Indien Reisen -
Tempel und Paläste

Reisen durch das farbenprächtige Indien

Erleben Sie bei einer Indien Reise, das Land der Superlative und der Extreme, ein Land in Aufbruchstimmung! Entdecken Sie während einer ausführlichen, abwechslungsreichen und eindrucksvollen Reise durch Indien die uralte Kultur des Landes mit prachtvollen Palästen, beeindruckenden Tempelkomplexen und majestätischen Festungsanlagen. Sie alle sind ewige Zeitzeugen einer bewegten, jahrtausendealten Kulturgeschichte. Tauchen Sie ein in das exotische Land und gewinnen Sie einen authentischen Einblick in das indische Leben.

Indien ist so bunt, bunter geht`s nicht. Allerorts erblickt man Frauen in eleganten Saris in schillernden Stoffen und Männer in traditioneller Kleidung mit riesigen, mehrfarbigen Turbanen. Überall ist man umgeben von freundlichen Einheimischen, seltenen exotischen Gerüchen und ewig knatternden Tuktuks. Indien ist das Land der geheimnisvollen Mogulherrscher, deren Bauwerke noch heute an die Tage von Indiens größtem Glanz erinnern. Hinter gewaltigen Mauern verbergen sich Paläste voller Schönheit und Eleganz, wunderschöne Gärten und Innenhöfe mit äußerst filigran gearbeiteten Fassaden. 

Doch nicht nur Ihre Augen genießen, sondern auch Ihr Gaumen, der sich von der berühmten Küche Indiens kulinarisch verwöhnen lassen wird.

Top Sehenswürdigkeiten in Indien:

Reiseberichte von Knop Reisenden

Kleingruppenreisen durch Indien

Besondere Reiserouten auch ab vom Massentourismus

Kleine Gruppen mit höchstens 10 Gästen

Handverlesene Unterkünfte und Hotels für höchste Qualität

Kleingruppenreise Faszinierendes Rajasthan

  • Höchstens 10 Gäste
  • 11 UNESCO Weltkulturerbestätten
  • 2 Safaris im Leoparden Nationalpark
  • Taj Mahal im Sonnenaufgang
  • Deutschsprachige Reisebegleitung

18 Tage
ab 2.195 € pro Person

Individualreisen durch Indien

Maßgeschneiderte Reisen mit individueller Beratung 

Unsere Reisevorschläge passen wir Ihren Wünsche an

Individualreisen zu Ihrem Wunschtermin

Rajasthan - Auf den Spuren der Maharadschas

Erleben Sie Rajasthans Wüstenstaat mit prächtigen Palästen, imposanten Festungen und kunstvoll dekorierten Tempeln. Folgen Sie Karawanenrouten, besuchen Sie Pilgerstätten und genießen Sie den atemberaubenden Anblick des Taj Mahal bei Sonnenaufgang.

18 Tage
ab 2.250 € pro Person

Rajasthan & Goa - Kultur und Meer

Mit Privatfahrer erkunden Sie Rajasthans Städte, Dörfer und prachtvolle Paläste. Genießen Sie würzige indische Küche, besuchen Sie das einzigartige Taj Mahal und entspannen anschließend am weißen Sandstrand von Goa an der Küste des Arabischen Meeres.

22 Tage
ab 2.650 € pro Person

Wissenswertes über Reisen nach Indien

Indien

Indien, offiziell Republic of India, ist seit April 2023 mit einer Bevölkerung von gut 1,4 Milliarden Menschen der bevölkerungsreichste Staat der Erde, die größte Demokratie der Welt, das siebtgrößte Land der Erde und Indien hat eine der ältesten Kulturen der Welt. Seit seiner Unabhängigkeit 1947 vom Vereinigten Königreich ist Indien Mitglied der Commonwealth of Nations, zunächst als Kaiserreich mit dem britischen Monarchen als Kaiser von Indien und seit 1950 als demokratisch und säkular verfasste Republik. Das politische System Indiens basiert auf einer parlamentarischen Republik nach dem Vorbild des britischen Westminster-Systems. Das Land ist eingeteilt in 28 Bundesstaaten und acht bundesunmittelbare Gebiete. Seit 2014 ist der hindu-nationalistische Politiker Narendra Modi Premierminister Indiens.

Rajasthan, das 'Land der Könige'

Rajasthan, das „Land der Könige“, ist Indiens flächenmäßig größter Bundesstaat und fast so groß wie Deutschland. Trotz rund 70 Millionen Einwohnern ist er mit 200 Menschen pro Quadratkilometer vergleichsweise dünn besiedelt, nur ein Viertel lebt in Städten. Die Alphabetisierungsrate ist niedrig, nur 66 % können lesen und schreiben. Hindi ist Amtssprache, 89 % sind Hindus, gefolgt von Muslimen, Sikhs und Jainas. Rajasthan begeistert mit prachtvollen Palästen, Tempeln und Festungen, die an die Glanzzeit der Maharadschas erinnern. Farbenfrohe Märkte, kulinarische Genüsse und die Gastfreundschaft der Menschen machen den Reiz dieser Region aus. Nirgends ist Indien so bunt, exotisch und kontrastreich wie hier – Rajasthan verkörpert das märchenhafte Indien in seiner schönsten Form.

Die beste Reisezeit für Indien

Außer für die Bergregionen, die von Juni bis August ideal zum Reisen sind, ist die beste Reisezeit Oktober bis März. Die höchsten Temperaturen fallen in die Zeit von Mitte April bis Mitte Juni, wobei in Delhi, Rajasthan und Agra eine trockene Hitze herrscht. Die Regenzeit (Monsun) geht von Juni bis September. In Südindien herrscht tropisches Klima, in Südost-Indien ist die Regenzeit von Mitte Oktober bis Ende November und entlang der Küste herrscht während der heißen Monate hohe Luftfeuchtigkeit.

Das Klima in Indien

Der Nordwesten Rajasthans ist durch die Thar-Wüste gekennzeichnet. Zwischen der Wüste und den fruchtbareren Ebenen im Osten und Südosten liegt das Aravalligebirge, das als Klima- und Wasserscheide fungiert. In den Sommermonaten herrscht regelmäßig starke Hitze, wobei sich in den letzten Jahren herrschen häufig Extremtemperaturen mit über 45 °C. 

Zeitverschiebung in Indien

Die Zeitverschiebung beträgt während der Sommerzeit +3:30 Stunden (12:00 in Deutschland ist 15.30 Uhr in Indien) und während der Winterzeit +4:30 Stunden (12:00 in Deutschland ist 16.30 Uhr in Indien).

Die Indische Küche

Die Indische Küche variiert stark je nach Region vom Himalaya im Norden bis zur Südspitze Indiens, zeichnet sich aber überall aus durch die üppige Verwendung unterschiedlichster Gewürze wie Koriander, Kurkuma, grüner und schwarzer Kardamom, Kreuzkümmel usw., die man in Indiens berühmten Currys findet. Viele Hindus sind Vegetarier und verzichten auf den Verzehr von Rindfleisch, da den Hinduisten die Kuh heilig ist. Haupt Eiweißlieferant sind neben Milchprodukten und Hülsenfrüchten Hühnerfleisch. Zu den Grundnahrungsmitteln gehören Reis, Weizen und Hülsenfrüchte. Zu den Grundnahrungsmitteln gehören Reis und Weizen, wobei im Norden, wo viel Weizen angebaut wird, verschiedene Brotsorten wie Fladenbrot, Chapati, Naan oder frittierte Puri auf dem täglichen Speiseplan stehen während es im Süden Indiens häufig Reis ist.

Geldinfos

Die Indische Rupie ist die Währungseinheit in Indien. Sie ist in 100 Paise unterteilt. Die Banknoten sind erhältlich mit Nennwert von 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 und 2000 Rupien. Tipp: Am besten immer Banknoten von 10. 20 und 50 Rupien dabei haben!

Die Geschichte von Indien

Die Geschichte Indiens reicht von der Urgeschichte bis zur Republikgründung 1947. Die Mehrgarh-Kultur gilt als älteste Ackerbaukultur Südasiens, die Indus-Zivilisation als eine der frühesten Hochkulturen. Ab 1500 v. Chr. brachten arische Stämme die vedische Kultur und das Kastenwesen. Im 8. Jh. begann die islamische Eroberung, gefolgt vom Sultanat von Delhi und dem Reich der Großmoguln mit Bauten wie dem Taj Mahal. 1757 startete die britische Kolonialzeit mit der Herrschaft der Ostindien-Kompanie. Nach dem Aufstand von 1857 wurde Indien britische Kronkolonie. Unter Mahatma Gandhi erkämpfte der Nationalkongress 1947 die Unabhängigkeit. Indien und Pakistan wurden geteilt, 1971 entstand Bangladesch. Bis heute prägen Konflikte, Armut und das Kastenwesen das Land.

Religionen

Die indische Gesellschaft wird trotz verfassungsmäßiger Religionsfreiheit vom religiösen hierarchischen Kastensystem bestimmt. Die mit Abstand größte Religionsgruppe sind die Hindus, Muslimen, Christen und den historisch aus Indien stammenden Sikhs, Buddhisten und Jaina. Ab dem 6. Jh. v. Chr. verbreitet sich der Buddhismus und ist mehr als 1000 Jahre neben dem Hinduismus eine der maßgeblichen Geistesströmungen Indiens. Arabische Eroberungszüge im 8. Jh. brachten den Islam nach Nordwestindien. Eine der ältesten Religionen der Welt und eine nur in Indien praktizierte Religion ist Jain, dessen Ursprünge 3000-3500 Jahre alt sind. Jain steht für Gleichheit der Menschen, egal welcher Herkunft sie sind, des weiteren für Gewaltlosigkeit, Karma, Reinkarnation usw. 

Weitere Reiseziele

Usbekistan

Erleben Sie 1001 Nacht hautnah auf der Seidenstraße in Usbekistan!

Kirgistan

Erleben Sie die ursprüngliche und wilde Schönheit Kirgistans.

Mongolei

Erleben Sie die Welt der Nomaden und die weiten Steppen der Mongolei.

Transsib

Reisen Sie auf der längsten Bahnstrecke der Welt und erleben Sie Land und Leute hautnah.