Rajasthan & Goa - Kultur und Meer
22 Tage Reise durch Rajasthan & Goa
Highlights
- Entdecke das märchenhafte Rajasthan
- 11 UNESCO Weltkulturerbestätten
- 2 Safaris im Leoparden Nationalpark
- Taj Mahal im Sonnenaufgang
- Prachtvolle Paläste und Tempel
- Übernachtungen in historischen Gebäuden
Vorteile unserer Individualreisen
- Ihre Wunschreise - mit persönlicher Beratung maßgeschneidert
- Individualreisen zu Ihrem Wunschtermin
- Authentischer Kontakt mit Land und Leuten
- Handverlesene, charmante Unterkünfte und Hotels
- Reisen auch abseits der Touristenpfade
- Freiraum für individuelle Entdeckungen
- Über 50 Jahre Weltreiseerfahrung
Entdecken Sie auf einer unvergesslichen Reise durch Rajasthan die faszinierende Farbenpracht und die überwältigende Maharadscha Architektur dieses Wüstenstaates, und lassen Sie sich von dem orientalischem Lebensstil mitreißen. Fahren Sie entlang historischer Handelsrouten und auf der ehemaligen Seidenstraße durch die Wüste Thar. Besuchen Sie die interessantesten Städte und Sehenswürdigkeiten Rajasthans, besichtigen Sie einzigartige mittelalterliche Festungsanlagen und atemberaubend schöne Paläste. Erkunden Sie die Altstädte mit ihren quirligen Basaren und engen Marktgassen, und genießen Sie die einzigartige Küche Indiens. Nach einer intensiven und erlebnisreichen Kulturreise durch das Land der Maharadschas, Rajasthan, tun einige Tage in Goa am weißen Sandstrand mit grünen Palmen und rauschendem Meer so richtig gut! Sie haben Zeit zum Relaxen, für ausgedehnte Spaziergänge am Wasser und schmackhafte Meeresfrüchte frisch vom Grill – ein schöner Ausklang für eine unvergessliche Reise!
Reise in Kurzform
01. Tag Ankunft in Delhi
02. Tag Delhi
03. Tag Mandawa
04. Tag Bikaner
05. Tag Jaisalmer
06. Tag Jaisalmer
07. Tag Jodhpur
08. Tag Jodhpur
09. Tag Jawai Leoparden Nationalpark
10. Tag Ranakpur Tempel und Udaipur
11. Tag Udaipur
12. Tag Chabariya
13. Tag Pushkar
14. Tag Jaipur
15. Tag Jaipur
16. Tag Fatephur Sikri und Agra
17. Tag Taj Mahal und Flug nach Goa
18. Tag Agonda Beach
19. Tag Agonda Beach
20. Tag Agonda Beach
21. Tag Agonda Beach und Heimflug
22. Tag Ankunft in Deutschalnd
Der im folgenden beschriebene ist nur einer von vielen möglichen Reiseabläufen. Wenn Sie Änderungswünsche haben – am besten anrufen oder eine E-mail schicken, damit Doris Knop eine haargenau auf Ihre Wünsche zugeschnittene Reise durch Rajasthan für Sie zusammenstellen kann.
Reisebeschreibung
1. Tag Ankunft in Delhi
Nach Ihrer Ankunft am späten Abend oder in den frühen Morgenstunden des Folgetages bringt Sie Ihr Transferfahrer zu einem Hotel im Stadtzentrum. (-/-/-)
2. Tag Delhi - Exotik pur!
Nach dem Frühstück lernen Sie auf einer Stadtrundfahrt Delhi kennen, die Stadt der Tausend Eindrücke – Exotik pur! Als erstes besuchen Sie das wunderschöne, Mitte des 16. Jh. für den zweiten Mogulherrscher Humayun (1508-1556) erbaute Humayun-Mausoleum (UNESCO), anschließend das beeindruckende, Mitte des 17. Jh. als Residenz des Mogulherrschers Shah Jahan erbaute Red Fort (UNESCO) und danach die größte Moschee Indiens, die Freitags Moschee mit Platz für 25.000 Gläubige. Zu einem eleganten ‚High Tea‘ werden Sie in dem 1887 erbauten Dharampura Haveli (UNESCO) erwartet, wo Sie sich bei erlesenem Gebäck und Sandwichen ein wenig ausruhen und dabei gleichzeitig die einzigartige Architektur dieses Hotels bewundern können. Erfrischt erkunden Sie das nahegelegene Basarviertel Chandni Chowk, besuchen den berühmten Sikh Tempel Gurdwara Bangla Sahb und machen einen Spaziergang zum Connaught Place mit seinen Hunderten Geschäften und Shops, Restaurants und zahllosen Straßenhändlern. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
3. Tag Aus der Hauptstadt in die Provinz
Nach dem Frühstück fahren Sie von Delhi nach Mandawa (270 km) mit einem Stopp an dem zu den höchsten Turmbauten der islamischen Welt zählenden Minarett Qutb Minar (UNESCO – die Eintrittsgebühr ist nicht im Preis enthalten). Dieser prachtvolle, fünfstöckige, gut 72 m hohe, aus Sandstein erbaute und mit Marmor verkleidete Turm war das erste muslimische Monument auf indischem Boden und Ausdruck der Hoheitsgewalt des Sultanats von Delhi. Der Baubeginn fällt in die frühen 1200er Jahre, womit der Qutb Minar zu den weltweit frühesten Beispielen indo-islamischer Architektur zählt. Ebenfalls sehenswert ist die zu dem Komplex gehörende Quwwat-ul-Islam-Moschee (‚Macht-des-Islam-Moschee‘), die älteste Moschee Nordindiens. Angekommen in Mandawa tut einem nach dem hektischen Delhi das etwas verschlafen wirkende und eher an ein großes Dorf als an eine Provinzstadt erinnernde Örtchen mit seiner gemächlichen Atmosphäre wahrlich gut. Übernachtung in einem historischen Gebäude. (F/-/-)
4. Tag Durch die große Wüste Thar
Nach dem Frühstück folgt eine Führung zu den schönsten der überreich mit Malereien versehenen Kaufmannsresidenzen, Havelis. Sie stammen aus der wirtschaftlichen Blütezeit des Fernhandels zwischen Indien, dem Osmanischen Reich und den europäischen Staaten im 18. und 19. Jahrhundert. Zeit für einen Spaziergang bevor Sie gegen Mittag Mandawa verlassen. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Fatehpur, wo es einige besonders schön bemalten Havelis zu sehen gibt. Anschließend folgen Sie den Spuren einer historischen Karawanenroute durch die Wüste Thar, der Urheimat aller Sinti und Roma. Vor über 1000 Jahren traten sie von hier ihren langen Weg gen Westen an. In Europa hielt man sie für Ägypter, englisch Egypt, und nannte sie Gypsies. Am späten Nachmittag erreichen Sie die im Jahre 1488 von Rao Bika gegründete Wüstenstadt Bikaner. Dank der strategischen Lage an der Kreuzung zwischen dem Handelsweg nach Nordindien und der alten Seidenstraße florierte Bikaner u.a. vom Handel mit Gewürzen und Seide und wurde zu einem von Rajasthans drei großen Wüstenkönigreichen. Übernachtung in einem historischen Gebäude. (F/-/-)
5. Tag Junagarh Fort und Oasenstadt Jaisalmer
Sie haben Zeit zur freien Verfügung und könnten vormittags eine der beeindruckendsten und am besten erhaltenen Festungsanlagen Rajasthans, das an die glanzvolle Vergangenheit der Stadt erinnernde, Mitte des 16. Jahrhunderts erbaute Junagarh Fort besichtigen (die Eintrittsgebühr ist nicht im Preis enthalten). Ebenerdig inmitten der Stadt gelegen wirkt es zwar weniger mächtig als andere Festungsanlagen, aber die prächtig verzierten Audienzhallen und Spiegelsäle suchen Ihresgleichen. Anschließend könnten Sie die königlichen Kenotaphe Devi Kund Sagar, eine Gruppe von Gräbern ohne sterbliche Überreste, welche lediglich der Erinnerung an die königliche Familie dienen, besuchen (die Eintrittsgebühr ist nicht im Preis enthalten). Danach fahren Sie durch Steppen- und Wüstenlandschaften nach Jaisalmer. Unterwegs halten Sie in einem so genannten Cow Care Center (Gaushala), wo sich um verletzte und kranke heilige Kühe gekümmert wird. Weiter geht es in die Oasenstadt Jaisalmer. Sie ist eine der – wenn nicht sogar die – beeindruckendste Stadt Rajasthans. Vom früheren Reichtum dank seiner Lage am Kreuzungspunkt mehrerer Karawanenwege zwischen Zentralasien und Indien zeugt noch heute das majestätische, aus gelbbraunem Sandstein erbaute Jaisalmer Fort (UNESCO). Übernachtung in einem historischen Gebäude. (F/-/-)
6. Tag Jaisalmer's einzigartige Architektur
Früh morgens, bevor die Massen kommen, werden Sie vom Hotel abgeholt und besuchen den äußerst beeindruckenden, Mitte des 15. Jahrhunderts aus glattpoliertem gelben Sandstein erbauten Jain Tempel mit wunderschöne Tiere und menschliche Figuren darstellenden Steinmetzarbeiten, die alle Wände und Säulen überziehen, so dass keine Stelle undekoriert ist. Anschließend folgen Besichtigungen zunächst innerhalb der Festungsmauer, wo mehr als ein Viertel der Stadtbewohner lebt. Danach geht es in die Unterstadt, wo Sie die an ruhmreiche Zeiten erinnernden, aufwendig bearbeiteten Sandsteinfassaden der ehemaligen Wohn- und Geschäftshäuser reicher Kaufleute wie z.B. der Kothari’s Patwon-Ki-Haveli, eines der ältesten Wohnhäuser der Stadt, welches heute ein Museum mit aufwendigen Schnitzereien, Möbeln und Kunstwerken des frühen 19. Jahrhunderts ist, besuchen. Nicht weit entfernt befinden sich der wunderschöne Nathmal-Ji-Ki- Haveli und der Alim-Sing-Ki-Haveli, welcher mit seinen 38 reich verzierten, an tanzende Pfauen erinnernden Balkone zu den prächtigsten Meisterwerken seiner Art zählt. Übernachtung in einem historischen Gebäude. (F/-/-)
7. Tag Aus der Wüste ins Blaue Jodhpur
Vormittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung bevor Sie mittags in südwestliche Richtung nach Jodhpur abfahren. Gegründet 1459 von Rao Jodha wurde die Stadt dank eines florierenden Opium-, Kaffee- und Gewürzhandels mit Delhi reich. Jodhpur hat gleich zwei Beinamen: ‚Blaue Stadt‘, wegen ganzer Stadtviertel mit blaugestrichenen Häusern und wegen des überwiegend sonnigen Wetters ‚City of Sun‘. Jodhpur ist eine sehr sympathische Stadt, belebt aber nicht hektisch, sondern gelassen, gemächlich und angenehm ruhig, was zur Abwechslung sehr gut tut. Es empfiehlt sich ein Stadtrundgang, um einen ersten Eindruck von Jodhpur zu bekommen. Übernachtung in einem historischen Gebäude. (F/-/-)
8. Tag Festung mit Palästen wie aus 1001 Nacht
Sie haben Zeit zur freien Verfügung und könnten ein Highlight Rajasthans besuchen, das majestätisch auf einem Felsen über der Stadt thronende Mehrangarh Fort (die Eintrittsgebühr ist nicht im Preis enthalten). Der gewaltige Komplex voller architektonischer Überraschungen, Erker, Winkel und aufwendigen Schnitzereien wird geschützt von einer massiven 10 km langen, mit acht Toren versehenen Mauer. Im Inneren befinden sich mehrere ineinander übergehende Paläste, Lustgärten und atemberaubend schöne Innenhöfe voller märchenhafter Pracht. Die Palasträume und -säle, Schlafgemächer und der Blumenpalast sind eingerichtet mit königlichen Möbeln. Im Palastmuseum erwartet Sie eine beeindruckende Sammlung königlicher Sänften, Elefantensättel, Brokatgewänder und kunstvoll geschmiedeter Waffen. Von der Festung aus hat man eine fantastische Aussicht über das blaue Häusermeer am Fuße des Hügels. Nachmittag hätten Sie Zeit für einen Spaziergang über den belebten Markt rund um den Uhrturm. Übernachtung in einem historischen Gebäude. (F/-/-)
9. Tag Im Land der Leoparden
Nach dem Frühstück fahren Sie zu dem 60 qkm großen Jawai Naturschutzgebiet, welches für seine traumhaft schöne Landschaft, herrliche Ruhe, einzigartige Naturvielfalt und die dort über 50 friedlich mit der örtlichen Bevölkerung zusammen lebenden Leoparden bekannt ist. Der seicht dahin fließende Jawai River und die majestätischen Berge des Aravalligebirges sind ein idealer Lebensraum für viele Säugetierarten sowie für Krokodile und über 100 verschiedener Vogelarten. Kurz vor Sonnenuntergang brechen Sie auf zu Ihrer ersten spannenden Safari. In der sanften Abenddämmerung, wenn das golden-rote Licht der untergehenden Sonne die Landschaft in warme Farben taucht, führt Sie ein erfahrener Guide durch die wilde, unberührte Natur. Auf einem offenen Jeep sitzend, umgeben von der abendlichen Geräuschkulisse der Wildnis, entdecken Sie mit etwas Glück lautlos Ihren Weg kreuzende Leoparden. Abendessen und Übernachtung mitten in der Natur. (F/-/A)
10. Tag 1444 Säulen und romantischer Pichola See
Noch vor Sonnenaufgang gehen Sie noch einmal auf Safari. Nach dem Frühstück fahren Sie zu dem in einem bewaldeten Flusstal in den Aravallibergen gelegenen, einzigartigen Adinath-Jain-Tempel, eine der heiligen Stätten des Jainismus. Dieser über einen Zeitraum von mehr als 60 Jahren erbaute Komplex ist der gewaltigste und am üppigsten geschmückte Jain-Tempel Indiens. Alle Gebäude bestehen aus cremefarbenem Marmor und alle Säulen sowie sämtliche Wandflächen beeindrucken mit äußerst filigranen architektonischen Details. Die 1.444 tragenden Säulen sind mit teilweise winzigem Figurenschmuck dekoriert, wobei keine Säule in Ihrer Gestaltung einer anderen gleicht – ein unglaublicher Anblick! Am frühen Abend erreichen Sie Udaipur, wo Sie einen ersten Abendspaziergang durch diese bezaubernde und stimmungsvolle, auffallend saubere (!) Stadt machen können. Das harmonische Zusammenspiel vom Pichola See, der historischen Altstadt mit ihren engen, auf und ab verlaufenden Gassen und der das ganze umgebenden reizvollen Bergkulisse machen Udaipur zu einer der schönsten Städte Indiens. Übernachtung in einem historischen Gebäude. (F/-/-)
11. Tag Malerische Altstadt von Udaipur
Sie haben Zeit zur freien Verfügung. Am besten lernt man Udaipur kennen bei einem Spaziergang durch das Gassengewirr mit kleinen Handwerksbetrieben, Schustern, Schneidern, Basaren, Geschäften und Kiosks. Sie könnten den riesigen City Palace besuchen, in dem bis 1956 der Maharana von Mewar residierte und in dem bis heute seine Nachfahren leben, dient u.a. als Museum. In der Palastanlage mit ihren wunderschönen Innenhöfen und Ausstellungssälen werden u.a. Einrichtungsgegenstände aus der Zeit, als dieser Teil des Palastes noch bewohnt war, ausgestellt (die Eintrittsgebühr ist nicht im Preis enthalten). Anschließend könnten Sie das größte religiöse Bauwerk der Stadt besuchen, den in der Mitte des 17. Jahrhunderts auf einer Höhe von 600 m, dem höchsten Punkt der Altstadt, erbauten, dem Gott Vishnu geweihten Jagdish Tempel. Übernachtung in einem historischen Gebäude. (F/-/-)
12. Tag Dorfleben in Chabariya
Nach einem zeitigen Frühstück geht die Fahrt in nordöstliche Richtung zu dem 600-Seelen-Dorf Chabariya, wo Sie ein Mittagessen auf einem alten Gutshof erwartet. Der Gutsherr persönlich führt Sie durch das Dorf, erklärt Ihnen das Dorfleben, zeigt Ihnen die klitzekleine Getreidemühle, die winzige Dorfschule und seinen landwirtschaftlichen Gutsbetrieb mit Äckern und Stallungen. Anschließend machen Sie einen kleinen Ausflug zu nahegelegenen Granitminen, wo im Tageabbau z.T. nur 80 cm unter der Erdoberfläche liegender, roter und rosafarbener Granit abgebaut wird. Übernachtung in einem historischen Gebäude. (F/M/A)
13. Tag Heiliger Pilgerort Pushkar
Nach einem geruhsamen Frühstück verlassen Sie das Dorf und fahren nach Pushkar, wo Sie einen Rundgang durch die auf 510 m Höhe am Rande der Wüste Thar gelegene, 22.000 Einwohner zählende, rund um den kleinen Pushkar-See angelegte, gemütliche Kleinstadt machen. Der hinduistische Pilgerort mit rund 400 Tempeln und einem von über 50 rituellen Badestellen gesäumten See zieht Gläubige aus ganz Indien an, die im Heiligen See untertauchen, um sich mit diesem Ritual von sämtlichen Sünden und Krankheiten zu befreien. Der brahmanische Kult hat in Pushkar eine lange Tradition, und der im 14. Jahrhundert erbaute Brahma-Tempel ist der einzige aktive Brahma-Tempel weltweit. Übernachtung in einem historischen Gebäude Hotel wenige Schritte vom See entfernt. (F/-/-)
14. Tag Rajasthan's Hauptstadt Jaipur
An diesem Tag fahren Sie nach Jaipur, die rund drei Millionen Einwohner zählende Hauptstadt Rajasthans. Sie trägt zwar den Beinamen ‚Pink City‘, ist aber in Wirklichkeit okkerfarben. Als erstes besuchen Sie den Palast der Winde. Von kleinen Balkons und Fenstern aus konnten die Frauen und Konkubinen des Fürstenhofs ungesehen das Leben auf der Straße beobachten. Nicht nur die kunstvolle Fassade ist sehenswert, auch das Innere lohnt einen Besucht! Bei einem Spaziergang durch die belebten Gassen des Basarviertels, wo man Garküchen beim Brutzeln, Kochen und Braten der verschiedenster Speisen beobachten kann und wo jeder Händler jeden Vorbeigehenden in seinen Shop einlädt, findet man bestimmt den ein oder anderen Leckerbissen und vielleicht sogar ein schönes Souvenier. Wunderschön ist der Anblick der abendlich angestrahlten Altstadt (UNESCO). Übernachtung in einem historischen Gebäude. (F/-/-)
15. Tag Im Palast der Maharadschafamilie
An diesem Morgen werden Sie schon früh vom Hotel abgeholt, um ohne Besuchermassen die 11 km nördlich von Jaipur eindrucksvoll an einem steilen Berghang thronende Festung Amber Fort, eine der schönsten Festungs- und Palastanlagen Rajasthans, zu besichtigen (UNESCO – die Eintrittsgebühr ist nicht im Preis enthalten). Anschließend könnten Sie die zwischen 1727 und 1733 errichtete Sternwarte Jantar Mantar (UNESCO -die Eintrittsgebühr ist nicht im Preis enthalten) mit 14 nach astronomischen Gesichtspunkten entworfenen Bauwerken u.a. für die Messung der Zeit, Voraussage von Eklipsen und für die Beobachtung der Planetenbahnen. Das größte Bauwerk ist eine 27 m hohe Sonnenuhr. Danach empfiehlt sich der Besuch des mitten im Stadtzentrum im Jahre 1890 erbauten Stadtpalastes City Palace, der bis heute von der Fürstenfamilie bewohnt wird, während ein Teil als Museum der Öffentlichkeit zugänglich ist (die Eintrittsgebühr ist nicht im Preis enthalten). Übernachtung in einem historischen Gebäude. (F/-/-)
16. Tag Reichshauptstadt Fatehpur Sikri
Nach einem zeitigen Frühstück geht es in Richtung Osten nach Abhaneri (100 km), wo Sie den wegen seiner Größe und Schönheit berühmten Stufenbrunnen Chand Baori besuchen, der mit knapp 20 Metern der tiefste und größte seiner Art ist (die Eintrittsgebühr ist nicht im Preis enthalten). Anschließend fahren Sie zu der im 16. Jahrhundert auf einem Felsenhügel von dem Mogulherrscher Akbar als Reichshauptstadt erbauten und großzügig angelegten Palastanlage Fatehpur Sikri, die zu den bedeutendsten Zeugnissen der Mogularchitektur zählt (UNESCO – die Eintrittsgebühr und eine Führung ist im Preis enthalten)). Nach Ihrer Ankunft in Agra bringt Ihr Fahrer Sie zunächst zu dem vergleichsweise kleinen, aber überaus kostbar ausgestatteten Grabmal Taj Itmad-ud-Daula. Es ist erstmals in der Mogul-Architektur vollkommen zentralsymmetrisch angelegt und Vorbild für das wenige Jahre später (um 1631–1648/1653) erbaute Taj Mahal (die Eintrittsgebühr ist nicht im Preis enthalten). Danach lässt Ihr Fahrer Sie am Haupttor der Festungs- und Palastanlage Agra Fort aussteigen, welches den Mogulherrschern im 16. und 17. Jahrhundert mit Unterbrechungen als Residenz diente (UNESCO – die Eintrittsgebühr ist nicht im Preis enthalten). Übernachtung in einem Hotel wenige Gehminuten vom Eingang zum Taj Mahal – von der Dachterrasse aus hat man einen Traumblick über grüne Baumkronen bis zum weißen Taj Mahal. (F/-/-)
17. Tag Taj Mahal, das ultimative Erlebnis
Sehr früh am Morgen geht es zu Fuß zum Eingangstor des Taj Mahal, welches 30 Minuten vor Sonnenaufgang geöffnet wird, so dass Sie zu den ersten Besuchern zählen. Der Besuch des Taj Mahal ist die Krönung Ihrer Reise! (UNESCO). Der Inbegriff höchster Mogul-Architektur strahlt eine herrliche Ruhe und Ehrfurcht aus. Dieses berühmteste Bauwerk Indiens mit eigenen Augen zu sehen ist unvergesslich. Der Mogulkaiser Schah Jahan liess das Grabmal für seine Lieblingsfrau Mumtaz Mahal bauen, die 38-jährig bei der Geburt ihres 14. Kindes starb. 16 Jahre lang schufteten, schnitzten, meißelten und ziselierten 20.000 Handwerker hier unermüdlich und gaben Ihr Bestes. Im Innenraum befinden sich die beiden Grabmäler von Shah Jahan und seiner Lieblingsfrau genau in der Mitte, im völligen Einklang mit der Symmetrie des Raumes. Der Garten vor dem Taj Mahal spiegelte das Paradies auf Erden wieder. Anschließend fahren Sie nach Delhi zum Flughafen und Flug nach Goa. Sie werden am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel an dem wunderschönen Agonda Beach gefahren. Übernachtung in einem strandnahen Hotel. (F/-/-)
18. Tag Zeit zum Ausspannen am Agonda Beach
Wenn Sie morgens aufwachen, tummeln sich noch die Kühe des Dorfes am Strand. Genießen Sie ein gemütliches Frühstück mit Blick auf’s Meer und auf die Fischer bei ihrer Arbeit. Nutzen Sie den Tag zum Relaxen und zum Erkunden des kleinen, sich an einer schmalen Straße entlang ziehenden Dorfes Agonda. Absolut empfehlenswert ist das Green Land Restaurant mit sehr schmackhaftem Fisch und Garnelen vom Grill. Dazu wird eine sehr leckere Grill-Gemüsebeilage serviert. Übernachtung in einem Hotel am Strand. (F/-/-)
19. Tag Wanderung zum Nachbarstrand
Zeit zum Relaxen am Agonda Beach, wo das Meer angenehm seicht und daher ungefährlich ist. Sie können zum nördlich vom Agonda Beach gelegenen Nachbarstrand Cola Beach wandern, was allerdings eher mühsam ist – einfacher wäre es per Taxi. Der Cola Beach mit seinen malerischen Felsen sieht zwar einladend aus, ist aber wegen gefährlicher Strömungen nicht zum Baden freigegeben. In einer Lagune werden Paddelboote verliehen und mehrere Restaurants mit Meerblick bieten schmackhafte indische Küche an. Übernachtung in einem Hotel am Strand. (F/-/-)
20. Tag Relaxen im Meer
Zeit zum Relaxen am Agonda Beach. Sie könnten per Taxi zu dem südlich vom Agonda Beach gelegenen Nachbarstrand Palolem Beach fahren, allerdings ist er weder besonders malerisch noch so angenehme ruhig wie der Agonda Beach. Übernachtung in einem Hotel am Strand. (F/-/-)
21. Tag Agonda Beach
Zeit zum Relaxen am Agonda Beach. Gegen Mittag werden Sie von Ihrem Fahrer erwarte und vom Agonda Beach nach Goa zum Flughafen gebracht. Rückflug von Goa. (F/-/-)
22. Tag Ankunft in Deutschland
An diesem Tag kommen Sie in Deutschland an.
Leistungen
- Führungen und Besichtigungen inkl. Eintrittsgebühren
- Transfers und Fahrten mit klimatisierten Fahrzeugen
- 16 Übernachtungen überwiegend in historischen Gebäuden und Palasthotels im Doppelzimmer laut Plan inkl. Frühstück
- Flüge von Dehli nach Goa und zürck (inkl. 20 kg Gepäck und 7 kg Handgepäck)
- Mahlzeiten laut Plan (F=Frühstück, M=Mittag, A=Abend)
- 1 Liter Trinkwasser pro Tag
- Reisesicherungsschein
Nicht in den Leistungen enthalten
- Flüge (ab € 800,- bieten wir an)
- Reisekrankenversicherung (bieten wir an)
- Reiserücktritts inkl. Reiseabbruch-Versicherung (diese bieten wir Ihnen gerne an)
- Einholung eines elektronisches Visums für Indien (diese bieten wir Ihnen gerne an für pro Person € 30,- zzgl. Visumgebühr)
Extras
- Einzelzimmerzuschlag € 635,- pro Person
- Auf Wunsch gegen Aufpreis mit durchgehender, deutschsprachiger Reiseleitung