individuell reisen - mit uns ganz nah dran

+49 421-988 50 30

+49 421-988 50 30

13 Tage Moskau - Baikalsee

In 13 Tagen von Moskau bis zum Baikalsee

Wenn Sie neugierig auf die tatarische Kultur sind, beginnen Sie Ihre Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn in Russlands Hauptstadt Moskau und fahren in die 822 km weiter östlich gelegene Hauptstadt der Republik Tatarstan, Kasan, mit ihrer pittoresken Altstadt und der Moschee Kul-Scharif im historischen Kreml. Von Kasan sind es noch 2538 km bis in die berühmte, mitten in Sibirien gelegene Millionenstadt Nowosibirsk. Um auch einen Eindruck vom Landleben zu bekommen, fahren sie weitere 1179 km bis nach Taischet, wo sie in einem klitzekleinen Dorf übernachten und ein Ausflug in die Taiga sowie eine typisch russische Banja (Dampfbad) auf sie warten. Von Taischet sind es genau 669 km bis in die schöne Stadt Irkutsk mit ihren von verzierten Holzhäusern gesäumten Altstadtstraßen. Erholen sie sich am Ende Ihres Transsib-Abenteuers inmitten herrlicher Natur auf der Baikalseeinsel Olchon.

Übersicht

Reise in Kurzform

01. Tag  Ankunft in Moskau

02. Tag  Moskau – abends Abfahrt mit der Transsib

03. Tag  Kasan

04. Tag  Kasan – nachmittags in der Transsib

05. Tag  In der Transsib

06. Tag  Nowosibirsk – abends in der Transsib

07. Tag  Taischet – Dorfleben und russische Banja 

08. Tag  Taigawanderung – abends in der Transsib 

09. Tag  Irkutsk

10. Tag  Fahrt auf die Baikalseeinsel Olchon

11. Tag   Ausflug auf Olchon – Nordtour

12. Tag  Ausflug auf Olchon – Südtour

13. Tag  Heimflug

Karte von der Reiseroute 13 Tage Moskau - Baikalsee

Der im folgenden beschriebene Reiseablauf ist nur einer von vielen möglichen. Wenn Sie Änderungswünsche haben – am besten anrufen oder eine E-mail schicken, damit Doris Knop eine haargenau auf Ihre Wünsche zugeschnittene Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn für Sie zusammenstellen kann. Vielleicht finden Sie in der Traumreise zum Baikalsee Anregungen für Ihre persönliche Wunschreise. Hinweis: Genaue Details zu den Reisezielen finden Sie in dem Reiseführer ‘Transsib’ Reise Know-How Verlag

Reisebeschreibung

1. Tag Ankunft in Moskau

Ankunft in Russlands Hauptstadt Moskau. Sie werden empfangen von unserem Fahrer, der Sie zu Ihrem Hotel wenige Gehminuten vom Roten Platz entfernt bringt. Je nach Ankunftszeit können Sie einen Spaziergang über den berühmten Roten Platz und durch das nahegelegene historische Herz Moskaus machen. Übernachtung im Hotel. (-/-/-)

Die Basilius-Kathedrale auf dem Roten Platz in Moskau
Die Komsomolskaya Metrostation in Moskau

2. Tag Moskau - abends Abfahrt mit der Transsib

Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt für eine exklusiv für Sie organisierte dreistündige Führung zu Fuß beginnend mit einer Kremlbesichtigung und fortgesetzt mit einer Metrofahrt zu den schönsten Stationen, die allesamt an unterirdische Palastsäle erinnern. Anschließend haben Sie Zeit für Moskau zur freien Verfügung. Sie können z.B. das weltberühmte Kaufhaus GUM mit seinen Edelshops besuchen, auf der Prachtstraße Twerskaja flanieren oder die erste Fußgängerzone Russlands, die ulitsa Arbat, mit ihren zahlreichen Souvenirläden, Geschäften, Galerien und Cafés erkunden. Am späten Abend bringt Sie Ihr Fahrer zum Jaroslawer Bahnhof, begleitet Sie zu Ihrem Waggon und hilft Ihnen beim Bezug Ihres Abteils. Beginn des Abenteuers Transsibirische Eisenbahn mit der ersten, 822 km langen Strecke von Moskau nach Kazan. Übernachtung in der Transsib. (F/-/-)

3. Tag Kasan

Vormittags kommen Sie an in Kasan, Hauptstadt der Republik Tatarstan. Ein Fahrer bringt Sie zu einem gemütlichen Hotel mitten im historischen Stadtzentrum. Danach werden Sie abgeholt für eine exklusiv für Sie organisierte dreistündige Stadtrundfahrt, die den Besuch des imposanten Kremls einschließt. Über die Hälfte der Bevölkerung der Republik sind muslimische Tataren und so findet man außer russisch-orthodoxer Kirchen zahlreiche Moscheen, von denen die innerhalb der Kremlmauern stehende prachtvolle Kul-Scharif-Moschee die zweitgrößte Russlands ist. Anschließend haben Sie einen Zeit zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die einladenden Altstadtstraßen, deren Gebäude liebevoll restauriert wurden und an das alte Russland erinnern. Flanieren Sie am Ufer der Kasanka oder an der Wolga und genießen Sie den Anblick des allabendlich festlich angestrahlten Kremls. Übernachtung im Hotel. (-/-/-)

Die weißen Kremlmauern mit der Kul-Scharif-Moschee in Kazan
Kazan von oben

4. Tag Kasan - nachmittags Abfahrt mit der Transsib

Der Vormittag steht Ihnen für weitere Erkundungen zur freien Verfügung. Nachmittags werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Bahnhof begleitet. Beginn der nächsten Etappe auf der Transsib, 2538 km von Kasan nach Nowosibirsk. Übernachtung in der Transsib. (F/-/-)

5. Tag In der Transsib

 Während Sie die Gemütlichkeit Ihres Abteils und die Aussicht genießen, Bekanntschaft mit Mitreisenden knüpfen und im `Wagon Restoran` speisen, passieren Sie eine markante Stelle – die Grenze zwischen Europa und Asien bei km-Stein 1777. Auch wenn Sie nichts Auffälliges bemerken, für Wissenschaftler verläuft hier eine deutliche die Flora und Fauna betreffende Grenze. Ab hier fahren Sie 1566 km bis nach Nowosibirsk durch die bis zum Horizont reichende `Westsibirische Tiefebene` und es leuchtet ein, dass das aus dem Turktatarischen stammende Wort `Suberi` für Sibirien so viel wie `wässrige Wildnis` bedeutet; die Übersetzung aus dem Mongolischen lautet `Waldesdickicht`. Übernachtung in der Transsib. (-/-/-)

Eine Gruppe von Jugendlichen die Karten spielen in ihrem Abteil in der Transsib
Honigverkäuferin auf dem Markt in Nowosibirsk

6. Tag Nowosibirsk - abends Abfahrt mit der Transsib

Der Transsib-Express kommt morgens in Nowosibirsk an. Sie laufen über den Bahnhofsvorplatz zum Hotel direkt gegenüber vom Bahnhof, wo ein Tageszimmer sofort bereitsteht und ein Frühstück auf Sie wartet. Der ganze Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nowosibirsk ist eine auffallend sowjetische Stadt, die als Ausweichhauptstadt ausgebaut wurde. Geplant war, dass die Regierung im Falle eines Angriffs auf Moskau durch die Deutschen hierher umziehen würde. Abends setzen Sie Ihre Reise fort und fahren 1179 km von Nowosibirsk nach Taischet. Übernachtung in der Transsib. (F/-/-)

7. Tag Taischet - Dorfleben und russische Banja

Abends erreichen Sie den liebevoll restaurierten Bahnhof von Taischet. Direkt am Waggon seht der Fahrer mit Ihrem Namensschild und bringt Sie in ein klitzekleines, typisch sibirisches Dorf. Dort können Sie sich frischmachen in einer Banja, der russischen Version einer Sauna. Ihre Gastgeber ‘schlagen’ Sie mit Birkenzweigen und schenken Ihnen Wodka ein. Anschließend erwartet Sie ein leckeres Abendessen. Übernachtung im Dorf. (-/-/A)

Hauptweg der durch das Dorf Taischet führt
Handgepflückter Tee aus Pflanzen aus der Taiga werden über einem Lagerfeuer zubereitet

8. Tag Taischet - Taigawanderung und russische Banja

An diesem Tag steht auf dem Programm eine begleitete Taigawanderung durch unberührte Natur. Unterwegs machen Sie eine Pause am Ufer der Birjusa und können beim Zubereiten des Mittagessens über einem Lagerfeuer zusehen und Tee aus frisch in der Taiga gepflückten Kräutern und Beeren genießen. Abends setzen Sie Ihre Transsib-Reise fort – 669 km von Taischet nach Irkutsk. Übernachtung in der Transsib. (F/M/A)

9. Tag Irkutsk

Morgens kommen Sie in Irkutsk an, werden abgeholt und zu einer Privatunterkunft bzw. einem Hotel in der Altstadt gefahren, wo Sie Ihr Zimmer sofort beziehen und frühstücken können. Danach beginnt eine für Sie exklusiv organisierte dreistündige Führung zu Fuß, durch diese besonders schöne Stadt, die mit Recht ‘Paris Sibiriens’ genannt wird. Anschließend haben Sie Zeit für einen Spaziergang durch die von reich verzierten Holzhäusern gesäumten Altstadtstraßen, Sie können den Markt besuchen oder das Treiben an der Uferpromenade der Angara beobachten. Übernachtung in Irkutsk. (F/-/-)

Altes verziertes Holzhaus in Irkutsk
Shamanenfelsen auf der Baikalseeinsel Olchon

10. Tag Fahrt auf die Baikalseeinsel Olchon

Per Privattransfer geht es mit kleinen Pausen rund 300 km durch abwechslungsreiche Natur von Irkutsk auf die Baikalseeinsel Olchon. Unvergesslich sind die ersten Ausblicke auf den tiefblauen See, der mit Recht `Perle Sibiriens` genannt wird. Sie haben Zeit für einen Spaziergang durch den 1000-Seelen-Ort Chuschir, wo es nur Sandwege gibt und bis heute keine asphaltierten Straßen. Zum Schamanenfelsen laufen Sie nur wenige Minuten und der lange weiße Sandstrand beginnt direkt unterhalb Ihres Hotels. (F/-/-)

Mein Tipp: Kaufen Sie im Supermarkt Proviant für ein Picknick an einer ruhigen Stelle mit Seeblick. Übernachtung im Hotel.

11. Tag Baikalseeinsel Olchon - Nordtour

Eine besonders eindrucksvolle Landschaft erleben Sie auf einem Ausflug an die Nordspitze. Angekommen am Kap Mys Chaboi, dem nördlichsten Punkt der Insel, können Sie die herrliche Ruhe und einzigartige Aussicht auf den sagenumwobenen Baikalsee genießen. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)

Die Baikalseeinsel Olchon und der Baikalsee von oben
Ein Auto fährt in die Ferne auf einem Sandweg durch grüne Hügel

12. Tag Baikalseeinsel Olchon - Südtour

Vormittags beginnt ein Ausflug auf die Südhälfte der Insel, zu faszinierender Landschaft mit unvergesslichen Aussichten auf den tiefblauen Baikalsee. Rückfahrt von Olchon nach Irkutsk. Übernachtung in Irkutsk. (F/-/-)

13. Tag Rückflug von Irkutsk

Morgens Transfer zum Flughafen. Heimflug mit Umsteigen in Moskau. (F/-/-)

Ausblick aus dem Flugzeug auf den Flügel

... Sie könnten Ihre Reise fortsetzen nach:

Wladiwostok

Fahre Sie entlang der gesamten Transsibirischen Eisenbahn bis zur Endstation

Mongolei

Entdecken Sie die Weiten der mongolischen Steppe und das Leben der Normaden

Eingeschlossene Leistungen

  • Transfers laut Plan
  • Führungen und Ausflüge inkl. Eintrittsgebühren laut Plan
  • Bahnfahrten in der 2. Klasse Vierbettabteil (auf Wunsch gegen Aufpreis p.P. € 450,- je nach Vorhandensein in der 1. Klasse Zweibettabteil oder zu zweit in einem kompletten Vierbettabteil)
  • Übernachtungen im Doppelzimmer laut Plan inkl. Frühstück (Frühstück im Zug ist nicht im Preis enthalten – wird im Speisewagen angeboten)
  • Mahlzeiten laut Plan (F=Frühstück/M=Mittag/A=Abend)
  • early check-in am Ankunftstag in Nowosibirsk und in Irkutsk
  • Russische Banja (Dampfbad)
  • Einladungsschreiben für Russlandvisum

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • Flüge ca. € 450,- (bieten wir an)
  • Reisekrankenversicherung (bieten wir an)
  • Reiserücktritts- inkl. Reiseabbruch-Versicherung (bieten wir an)
  • Visaeinholung für Russland (bieten wir an)

Extras

  • Einzelzimmerzuschlag € 270,-

13 Tage pro Person ab € 2.745,-

... Sie könnten Ihre Reise fortsetzen nach: