Erleben Sie die großartige Naturvielfalt der Republik Tuwa, besuchen Sie den Skythenschatz in der Hauptstadt Kysyl, erleben Sie eine Schamanensitzung und erkunden Sie die faszinierende Natur. Sie übernachten bei Nomaden und nehmen an deren täglichen Leben teil, unternehmen Wanderungen entlang glasklarer Flüsse, machen einen Bootsausflug und besteigen heilige Berge, von denen aus sich unvergessliche Ausblicke eröffnen.
01. Tag Kysyl – Skythenschatz und Schamane
02. Tag Beginn der Exkursion
03. Tag Bootsausflug auf einem See
04. Tag Fahrt durch die Wüste nach Tschadan
05. Tag Kara-Khol See, Kurgane und Steinfiguren
06. Tag Wanderung am Kara-Khol See
07. Tag Fahrt zu einsamen Quellen
08. Tag Ausflug auf den Berg der Steinmetzen
09. Tag Besuch bei Nomaden
10. Tag Nomaden und Kehlkopfgesang
11. Tag Fahrt von Teeli nach Abakan bzw. Kysyl
Der im folgenden beschriebene Reiseablauf ist nur einer von vielen möglichen. Wenn Sie Änderungswünsche haben – am besten anrufen oder eine E-mail schicken, damit Doris Knop eine haargenau auf Ihre Wünsche zugeschnittene Reise für Sie zusammenstellen kann.
Wenn Sie mit der Transsib in Abakan ankommen, kosten der Transfer von Abakan nach Kysyl (450 km) und eine Übernachtung in Kysyl (Doppelzimmer im Hotel Chalama, auf Wunsch gegen Aufpreis im 5* Hotel Azimut) im Falle von zwei Reisenden pro Person € 180,-.
Wenn Sie mit Flugzeug in Kysyl ankommen, kosten der Transfer vom Flughafen zum Hotel und der early check-in inkl. Frühstück (Doppelzimmer im Hotel Chalama, auf Wunsch gegen Aufpreis im 5* Hotel Azimut) im Falle von zwei Reisenden pro Person € 80,-.
Um 10.00 Uhr werden Sie abgeholt für einen ins Deutsche übersetzte geführten Besuch des Nationalmuseums mit dem Skythenschatz (inkl. Eintrittsgebühren). Nach dem Mittagessen besuchen Sie einen weithin bekannten Schamanen (kein Touristennepp!) und können seine Dienste in Anspruch nehmen. Übernachtung in einem Hotel mitten im historischen Stadtzentrum (auf Wunsch gegen Aufpreis im 5* Hotel Azimut). (F/-/-)
Nach dem Frühstück beginnt Ihre zehntägige Tuwa-Exkursion in Begleitung eines englischsprachigen Dolmetschers (falls Sie Russisch sprechen, können Sie ohne Dolmetscher p.P. € 745,- sparen). Unterwegs können Sie so oft Sie wünschen und wo immer Sie möchten anhalten. Von Kysyl aus geht es in Richtung Westen. Nach 120 km erreichen Sie zwischen dem Dorf Chaiyrakan und der kleinen Stadt Schagonar den 1.042 m hohen Heiligen Berg Chaiyrakan, den der Dalai Lama als `Ort der Konzentration positiver Energie` weihte. Nach weiteren 80 km in südwestlicher Richtung, kurz vor dem kleinen Städtchen Ak-Durug gibt es ein Lokal, wo Sie zu Mittag essen können. Gestärkt setzen Sie Ihre Fahrt fort diesmal 20 km in nördlicher Richtung Tschaa-Khol und weiter über eine Bergstraße an den Sajano-Schuschensker Stausee am Jenisej. Hier schlagen Sie Ihre Zelte auf – weit und breit keine Menschenseele, nur Natur pur! (F/M/A)
Wenn das Wetter mitspielt, machen Sie einen Bootsausflug auf dem Sayano-Schuschensker Stausee. Anschließend haben Sie Zeit zum Wandern. Zum Abendessen gibt es frischen über einem Lagerfeuer gegrillten Fisch. Übernachtung in einer Jurte. (F/M/A)
Frühzeitige Abfahrt vom Stausee gen Westen über eine bergige, zum größten Teil naturbelassene Piste etwa 60 km nach Iime, wo Sie plötzlich mitten in der Wüste sind! Weiter geht es etwa 50 km in südwestlicher Richtung nach Tschadan. Etwa 20 km südlich der Stadt, befindet sich das aktive buddhistische Kloster Ustuu-Huree. Neben einem neuen Gebäude beeindruckt hier eine mächtige aus sonnengetrockneten Sandmauern bestehende Tempelruine. Übernachtung im Zelt beim Kloster (auf Wunsch gegen Aufpreis einem kleinen Hotel in Tschadan). (F/M/A)
An diesem Tag fahren Sie mit vielen interessanten Unterbrechungen etwa 100 km in westlicher Richtung via Ak-Dowurak, wo Sie in einem kleinen Lokal zu Mittag essen. Weiter geht die Fahrt etwa 170 km in nordwestlicher Richtung, lange Strecken am Fluss Alásch entlang über eine landschaftlich wunderschöne bergige Strecke zum Kara-Chol See `Schwarzer See`. Unterwegs halten Sie an Kurganen (Grabhügeln), wo Sie deutliche Steinreihen im Gras erkennen können – die Zahl der Steine entspricht der von den hier begrabenen Krieger getöteten Feinde. Angekommen am See schlagen Sie Ihr Zelte auf – weit und breit keine Menschenseele, Natur pur! Zum Abendessen gibt es frischen, über dem Lagerfeuer gegarten Fisch. Übernachtung im Zelt. (F/M/A)
Wenn Sie Lust haben, machen Sie an diesem Tag eine Wanderung auf einem pro Richtung etwa fünf Kilometer langen, bergauf und bergab führenden Naturpfad durch unberührte Natur bis zu zwei Wasserfällen mit sehr kaltem Wasser. Der eine ist 22 m hoch, der andere nur drei. Lagerfeuer-Abendessen und zelten am See. (F/M/A)
An diesem Tag steht eine fast komplette Umrundung des Sees mit herrlichen Ausblicken auf selbigen auf dem Programm. Anschließend Fahrt vom Kara-Khol See in südöstliche Richtung nach Kysyl-Dag. Unterwegs Picknick am Fluss Alásch. Das Endziel des Tages ist eine einsame Quelle, wo Sie wieder einmal mitten in der Natur Ihre Zelte aufschlagen (auf Wunsch gegen Aufpreis in einem Holzhaus in einer Turbasa). (F/M/A)
Nach dem Frühstück beginnt ein Ausflug auf einen Berg, von dem aus sich ein herrlicher Ausblick eröffnet, wo Sie alte Petroglyphen (Steinmalereien) bestaunen können und wo man Speckstein findet. Bei einem Steinmetz kann man lernen, Kunstwerke zu schnitzen (der `Unterricht ist nicht im Preis enthalten). Übernachtung im Zelt (auf Wunsch gegen Aufpreis in einem Holzhaus in einer Turbasa). (F/M/A)
Weiter geht die Fahrt in südlicher Richtung via Teeli auf einer sehr schlechten, über längere Strecken dem Schui Fluss folgenden Naturpiste durch herrliche Natur zu Nomaden. Hier lernen Sie das Alltagsleben der Nomaden kennen, beobachten, wie man verschiedene Milchprodukte zubereitet, sich um die Tiere kümmert etc. Übernachtung im Zelt. (F/M/A)
Weiter geht die Fahrt in südlicher Richtung via Teeli auf einer sehr schlechten, über längere Strecken dem Schui Fluss folgenden Naturpiste durch herrliche Natur zu Nomaden. Hier lernen Sie das Alltagsleben der Nomaden kennen, beobachten, wie man verschiedene Milchprodukte zubereitet, sich um die Tiere kümmert etc. Übernachtung im Zelt. (F/M/A)
Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie ab von Teeli nach Abakan zum Bahnhof auf der westlichen Route (480 km) oder via Tschadan nach Kysyl (350 km). (F/M/-)
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |