
Usbekistan Reisen -
Seidenstraße pur
Reisen Sie mit uns auf der Seidenstraße durch Usbekistan
Die Seidenstraße – Faszinierende Architektur, mächtige Moscheen, reich verzierte Medresen, uralte Karawansereien, prachtvolle Paläste, orientalisches Flair auf den Basaren, belebtes Treiben in den Marktstraßen, gemütliche Teehäuser und die einzigartige Gastfreundschaft der Einheimischen machen eine Usbekistan Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Reisen Sie auf den Spuren der Seidenstraße von der Hauptstadt Taschkent über das einzigartige Samarkand, die wunderschöne Oasenstadt Buchara und durch die Kysylkum Wüste nach Chiwa, einer Stadt wie aus einem orientalischen Märchen. Folgen Sie der Seidenstraße weiter durch das landschaftlich einzigartige Gebirgsland Kirgistan.
Top Sehenswürdigkeiten bei einer Usbekistan Reise:

Taschkent – Hauptstadtflair
Tauchen Sie ein in die lebendige Metropole Taschkent, wo sich moderne Architektur und orientalischer Charme harmonisch vereinen. Auf dem farbenfrohen Chorsu-Basar erwarten Sie duftende Gewürze, frisches Obst und kunstvoll handgefertigte Waren – ein Fest für alle Sinne. Am Khast-Imam-Platz, dem religiösen Zentrum der Stadt, bestaunen Sie kunstvoll verzierte Moscheen und Medresen sowie den legendären Osman-Koran, eines der ältesten Bücher der Welt. Breite Boulevards und grüne Parks laden zu einem Spaziergang und kurzen Ruhepausen ein. Taschkent verbindet pulsierendes Großstadtleben mit authentischer Kultur und ist der perfekte Auftakt für Ihre Reise durch Usbekistan.

Samarkand – 'Perle des Ostens'
Samarkand, ein Juwel der Seidenstraße, begeistert mit faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Einst ein glanzvolles Zentrum der legendären Seidenstraße, verzaubert mit seiner einzigartigen Atmosphäre. Auf dem majestätischen Registan-Platz beeindrucken prachtvoll verzierte Medresen – wahre Meisterwerke islamischer Baukunst. Das Gur-Emir-Mausoleum, letzte Ruhestätte des großen Timur, erzählt von vergangenen Epochen voller Macht und Kultur. Nicht minder beeindruckend ist die monumentale Bibi-Chanum-Moschee, deren filigrane Mosaike und blau schimmernde Kuppeln jeden Besucher in Staunen versetzen. Samarkand vereint Geschichte, Kunst und orientalische Magie – ein Höhepunkt jeder Usbekistan-Reise.

Buchara – Oase der Seidenstraße
Buchara, eine der ältesten Städte der Welt, fasziniert mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Im Herzen der Altstadt erhebt sich der eindrucksvolle Po-i-Kalyan-Komplex mit seiner Moschee und dem majestätischen Minarett – ein unverwechselbares Wahrzeichen der Stadt. Die komplett erhaltene Altstadt, UNESCO-Weltkulturerbe, lädt mit ihren engen Gassen, historischen Karawansereien und lebendigen Basaren zu einer Reise in vergangene Zeiten ein. Händler bieten funkelnden Schmuck, handgeknüpfte Teppiche und duftende Gewürze an, während man den orientalischen Charme in vollen Zügen genießt. Buchara atmet Geschichte und ist das Herzstück der legendären Seidenstraße.

Chiwa – eine Stadt wie aus 1001 Nacht
Chiwa, mit seiner von mächtigen Mauern umgebenen Altstadt Itchan-Kala, gleicht einem orientalischen Märchen. Prachtvolle Minarette, kunstvoll verzierte Moscheen und elegante Paläste sind hier in einzigartiger Weise erhalten geblieben. Besonders das türkisfarbene Kalta Minor Minarett zieht jeden Blick auf sich und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Wenn die Sonne untergeht, hüllt warmes Licht die Sandsteinbauten in magische Farben und verleiht der Altstadt eine unvergleichliche Stimmung. Ein Spaziergang durch die schmalen Gassen fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Zeit. Chiwa verzaubert mit Geschichte, orientalischer Pracht und einzigartigem Charme.

Dorf – Natur und Tradition hautnah erleben
Ein Besuch in einem abgelegenen Bergdorf eröffnet Ihnen die einfache, aber traditionsreiche Lebensweise Usbekistans. Hier erleben Sie die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen hautnah und gewinnen authentische Eindrücke vom Alltag fernab der Städte. Die umliegende Natur lädt zu entspannten Wanderungen ein – glasklare Flüsse, saftig grüne Täler und beeindruckende Bergketten warten darauf, entdeckt zu werden. Die friedliche Umgebung bietet eine wohltuende Auszeit vom Trubel der Seidenstraßen-Metropolen. Hier verschmelzen gelebte Tradition und unberührte Natur zu einem einzigartigen Erlebnis – ein perfekter Abschluss, um die ganze Vielfalt Usbekistans zu spüren.
Sie haben Fragen zu Usbekistan Reisen?
Reiseberichte von Knop Reisenden
Es war eine wunderschöne, super organisierte Reise.
Hallo Knopreisen Team,
ich wollte Ihnen noch eine Rückmeldung über die Usbekistanreise geben: Es war eine wunderschöne, super organisierte Reise. Besonders die Reiseleitung und die Auswahl der Unterkünfte haben uns begeistert. Taschkent war eine tolle Stadt, die uns sehr gut gefallen hat. Die Reiseführerin Helena hatte sehr viel Wissen und konnte alles anschaulich und spannend erzählen – ihre Deutschkenntnisse waren hervorragend.
Die Zugfahrt nach Samarkand war ebenfalls sehr schön, dort wurden wir von Marat abgeholt. Auch er hatte beeindruckende Geschichtskenntnisse und erzählte uns viel über Land und Leute. Mittags zeigte er uns immer feine Lokale und wir aßen gemeinsam. Die Unterkunft im Hotel Bibi Chanum war traumhaft mit Blick auf die abends beleuchtete Kuppel. Auch der Ausflug in die Berge war ein Highlight – das Guesthouse war gemütlich, die Menschen herzlich und der Garten ein Traum! In Buchara hatten wir dann die Unterkunft der Superlative – das Hotel Amulett, ein wahrer Traum mit himmlischem Frühstück! In Chiwa hat es uns ebenfalls sehr gut gefallen. Auch hier war die Reiseführerin eine ganz tolle Frau, die spannend und mitreißend erzählt hat. Zusammengefasst war es eine so schöne Reise, die Sie, Frau Knop, wie auch die anderen Reisen perfekt organisiert haben.
Viele liebe Grüße aus Nürnberg, Eva S.
Die Fahrt war ein ganz tolles Erlebnis mit gut ausgesuchten Hotels
Wir haben im Herbst 2020, während der Zeit von Corona, eine geplante Reise nach UZB mit Fr. Knop mehrfach zurückgestellt und dann im Mai 2022 realisiert. Die Begleitung der Planung von Fr. Knop, auch während der Lockdowns war immer sehr gut, mit Verabredungen zu Folgeterminen, um die dann herrschende Situation zu klären. Auch Testlabore in Usbekistan wurden uns genannt, der usbekische Agent vor Ort half hier gut mit. Die Reise war wieder, wie 5 Jahre zuvor auch die Fahrt mit der Transsib, sehr gut durchdacht. Wir hatten sowohl Zugtickets, aber auch einen Mietwagen als Selbstfahrer, für UZB so gar nicht möglich.
Fr. Knop war ehrlich interessiert, das mit uns umzusetzen, was dann auch gut geklappt hat. Insgesamt war die Fahrt ein ganz tolles Erlebnis mit gut ausgesuchten Hotels, die Menschen und das Land sind sehr einladend. Die Reise war ein schöner Mix aus Städten mit viel Kultur und selbstgeplanten Bergwanderungen in zwei Gebirgen. Für alle Interessenten: Wir haben in den Städten überall mit einer Mastercard bezahlen können ( Museen, Restaurants, Hotels, Supermarkets, … ), außerhalb nie, dort gab es auch nur wenige Geldautomaten. Preise: Eintritte 1-6 €, Cola 0,7€, Bier 1,5€, Abendessen 7€, Benzin 0,8€. Uns ist weder etwas gestohlen worden, noch fühlten wir uns unsicher oder in Gefahr. Frau Knop, wir bedanken uns daher noch einmal für die gute Zusammenarbeit mit Ihnen.
Markus W.
Eine absolute Empfehlung
Usbekistan, ein faszinierendes Land, freundliche aufgeschlossene Bewohner, traumhaft schöne Landschaften und eine absolut atemberaubende Kultur. Das alles eingebunden in einer achttägigen (im Rückblick viel zu kurzen) Tour. Die Organisation war perfekt, exzellente Guides, außergewöhnliche und immer ideal gelegene Hotels.
Eine absolute Empfehlung.
Dr. W. K.
Unsere Usbekistanreise war ein ganz besonderer Höhepunkt
Liebe Frau Knop und Team,
zum Jahresende erwischt man sich, auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Wir kommen nicht daran vorbei: unsere Usbekistanreise war ein ganz besonderer Höhepunkt. Wenn wir uns in den letzten Monaten getroffen haben, kam auch immer wieder das Gespräch auf diese wunderschöne und beeindruckende Reise. Auffallend, dass bei den Teilnehmern nicht nur die Sehenswürdigkeiten und Natur Usbekistans in Erinnerung geblieben sind sondern in erster Linie die Erinnerung an die Begegnungen mit den Menschen.
Egal, wo wir hingekommen sind oder wir auf unserem Weg angesprochen worden sind: wir wurden mit offenen Armen, großzügiger Gastfreundschaft und Herzlichkeit aufgenommen. Zum Gelingen hat auch unser junger Reiseführer in Usbekistan beigetragen. Leider haben wir seine Kontaktdaten verloren. Schade. Sie und Ihre Mitarbeiter haben dies erst ermöglicht. Dafür unser spätes, aber nicht weniger herzliches Dankeschön. Ihnen und Ihrem Team, den Familien ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Neue Jahre und einen gesunden und erfolgreichen Start.
Vielen Dank und herzliche Grüße, P. H. im Namen der Reisegruppe
Knop-Reisen: Die gute Stube der Beratung und Organisation für individuelles Reisen
Nach knapp 3 Wochen in Usbekistan und Kirgistan sind 3 Männer im deutlich vorgerückten Alter wohlbehalten zurückgekehrt. Wir sind seit 50 Jahren befreundet, miteinander reiseerfahren und wir haben klare Vorstellungen, was wir erleben möchten und wie wir reisen wollen. Genau dafür ist Knop-Reisen in den letzten Jahren die richtige Adresse geworden. Unsere Erfahrung: Die Chefin ist persönlich so engagiert, als wolle sie die Reise gleich selber mitmachen.
Unterwegs treffen wir auf sachkundige guides mit guten deutschen oder englischen Sprachkenntnissen. Unterbringung, Transport und Essen sind verlässlich und professionell organisiert. Und wenn etwas schief geht, wird rasch reagiert. Nur eins kann Knop-Reisen nicht liefern: Interesse, Neugierde und ein bißchen Abenteuerlust. Das muss mitgebracht werden. Aber Knop-Reisen weiß, was man daraus machen kann.
Ludwig P.
Vorbereitungen und die Begleitung während der Reise waren perfekt!
Wir hatten eine wunderbare Reise nach Usbekistan, die Vorbereitungen und die Begleitung während der Reise waren perfekt! Vielen Dank an Frau Knop und das Team in Usbekistan!
Anette H.
Diese Reise wird uns lange Zeit in Erinnerung bleiben
Sehr geehrte Frau Knop,nun ist es schon eine Woche her, dass wir zurück sind. Wir haben wundervolle Eindrücke sammeln können, hatten vor Ort eine sehr freundliche und zuverlässige Betreuung durch die Guides von Compass und möchten uns auch bei Ihnen herzlich bedanken für die sehr gute Reisevorbereitung. Diese Reise wird uns lange Zeit in Erinnerung bleiben, das Land und die Menschen dort haben uns tief beeindruckt.
Vielen Dank an Sie! Sollten wir wieder einmal nach einem Ziel suchen, wenden wir uns an Sie:)
Mit freundlichen Grüßen
Lutz H.
Knop Reisen hat (wieder) fantastische Arbeit geleistet!
Meine Freundin und ich verbrachten gerade etwa drei Wochen in Usbekistan und Kirgisistan. Knop Reisen hat (wieder) fantastische Arbeit geleistet! Alles lief reibungslos, mit hervorragenden Reiseleitern und Fahrern, die uns die ganze Reise über begleiteten, und Tipps zu möglichen Nebenaktivitäten gaben. Wir bekamen sogar die besten Tische in Restaurants empfohlen.
Ich sagte bereits „wieder“, da wir vor ein paar Jahren mit der Transib nach Wladiwostok reisten; eine Reise, die ebenfalls von Knop Reisen organisiert wurde. Die gesamte Logistik war perfekt, Fahrer und Reiseleiter warteten immer an den verschiedenen Haltestellen auf uns … und wir hatten eine unvergessliche Woche am Baikalsee!
Etienne B.
Wir waren wieder sehr begeistert!
Hallo Frau Knop,
unsere Reise war wieder toll organisiert – vielen Dank dafür. Es war wieder ausserordentlich schön und informativ, auch Dank der unterschiedlichen FührerInnen und Fahrer. Herausragend war Roxana in Usbekistan. Wir waren wieder sehr begeistert! Wir hoffen, Ruslans Schwiegervater geht es wieder besser! Schade, dass er vorzeitig weg musste. Aber das hat uns auch die russischstämmigen Kirgisen nähergebracht.
Ich hoffe, Sie hatten auch schöne Ferien – Ruslan meinte, dass Sie auch gerne nach Kirgistan fahren.
Herzliche Grüße, Monika H.
Hier seid Ihr richtig, wenn´s nach Russland oder Usbekistan oder nach China oder in die Mongolei gehen soll!
Hier seid Ihr richtig, wenn´s nach Russland oder Usbekistan oder nach China oder in die Mongolei gehen soll! Die Mädels sind Insider. Alle sprechen russisch und deutsch. Die Unterkünfte sind von Doris und Swetlana alle persönlich getestet. Ihr könnt anrufen oder mailen, um Euch beraten zu lassen. Die nehmen sich Zeit. Und geben Euch Tips zur besten Reisezeit. Und natürlich kümmern sich die Mädels um das entsprechende Visum. Hier fühlt Ihr Euch GUT aufgehoben!
Hans W.
Kleingruppenreisen durch Usbekistan
Besondere Reiserouten
Kleine Gruppen mit höchstens 10 Gästen
Handverlesene Unterkünfte und Hotels
Kleingruppenreise Faszinierende Seidenstraße
- Höchstens 10 Gäste
- 3 UNESCO Weltkulturerbestätten
- Samarkand die ‚Perle des Osten‘
- Authentisches Dorfleben in den Bergen
- Deutschsprachige Reisebegleitung

13 Tage
ab 2.150 € pro Person
Kleingruppenreise
Usbekistan & Kirgistan
- Höchstens 8 Gäste
- 5 UNESCO Weltkulturerbestätten
- Atemberaubendes Hochgebirgsland Kirgistan
- Nomadenleben am Sonkul-See
- Entdecke das faszinierende Usbekistan
- Samarkand – ‚Perle des Ostens‘
- Übernachtungen in historischen Gebäuden
- Deutschsprachige Reisebegleitung
19 Tage
ab 3.295 € pro Person
Individuell reisen durch Usbekistan
Maßgeschneiderte Reisen mit individueller Beratung
Unsere Reisevorschläge passen wir Ihren Wünsche an
Individualreisen zu Ihrem Wunschtermin
Highlights der Seidenstraße
Usbekistan – das Herz der Seidenstraße – erwartet Sie mit beeindruckenden Gebäuden, pulsierenden Basaren sowie gastfreundlichen Menschen und herrlicher Natur. Tauchen Sie ein in die Geschichte Usbekistans und runden Sie ihre Reise ab mit einem unvergesslichen Besuch in einem klitzekleinen Bergdorf.

13 Tage
ab 2.320 € pro Person
1001 Nacht in Usbekistan
Verwirklichen Sie ihren Traum einer Reise auf der berühmten Seidenstraße und lassen Sie sich bezaubern von Usbekistans großartiger Geschichte und herzlichen Menschen. Die märchenhaften Oasenstädte Samarkand, Buchara und Chiwa werden Sie mit ihrem orientalischen Charme in ihren Bann ziehen.

10 Tage
ab 1.930 € pro Person
Auf den Spuren der Karawanen
Folgen Sie der legendären Seidenstraße von der Hauptstadt Taschkent über das von Marco Polo als die schönste Stadt der Welt gepriesene Samarkand und das bezaubernde Buchara mit seinen engen Gassen und überkuppeltem Basar durch die Kysylkum Wüste nach Chiwa, einer Oasenstadt wie aus 1001 Nacht.

8 Tage
ab 1.640 € pro Person
Unsere Kombinationsreisen Usbekistan & Kirgistan
Seidenstraße und Nomaden
Genießen Sie auf einer Geländewagen-Rundfahrt durch Kirgistan die ursprüngliche und wilde Schönheit der großartige Naturvielfalt, folgen Sie dem Südufer des von schneebedeckten Gebirgsketten eingerahmten Issyk-Kul-Sees. Fühlen Sie sich über 2000 Jahre zurückversetzt und folgen Sie der legendären Seidenstraße durch Usbekistan, die einst durch Samarkand, Buchara und Chiwa führte. Lassen Sie sich beeindrucken von prächtigen Palästen, großartigen Moscheen und imposanten Medresen.
13 Tage
ab 2.935 €pro Person
Hochkultur und Traumnatur
Folgen Sie der berühmten Seidenstraße durch Usbekistan und erleben Sie 1001 Nacht in den Oasen Samarkand, Buchara und Chiwa mit ihren großartigen Moscheen, uralten Medresen und bezaubernden Altstädten. Lassen Sie sich auf einer Geländewagen-Rundfahrt durch Kirgistan faszinieren von landschaftlichen Highlights, folgen Sie dem Ufer des von schneebedeckten Gebirgsketten eingerahmten Issyk-Kul-Sees, bewundern Sie spektakuläre Bergwelten und den Sonkul-See.
18 Tage
ab 4.250 € pro Person
Wissenswertes über Reisen in Usbekistan

Usbekistan
Usbekistan, amtlich Republik Usbekistan, ist ein großer Binnenstaat in Zentralasien, der im Norden an Kasachstan, im Nordosten an Kirgistan, im Südosten an Tadschikistan, im Süden an Afghanistan und im Südwesten an Turkmenistan grenzt. Usbekistan ist neben Liechtenstein der einzige Binnenstaat der Welt, der nur von Binnenstaaten umgeben ist.

Die beste Reisezeit für Usbekistan
Die beste Zeit für Reisen nach Usbekistan sind Mitte April bis Mitte/Ende Juni und Anfang September bis Anfang November.

Das Klima in Usbekistan
In Usbekistan herrscht überwiegend kontinentales Klima, welches je nach Region gemäßigtes Steppenklima, kontinentales Feuchtklima oder gemäßigtes Wüstenklima vorweist. Starke jahreszeitlich bedingte Temperaturschwankungen im Bereich von bis zu 50 °C sowie eine variierende Niederschlagsmenge sind nicht unüblich.

Zeitverschiebung in Usbekistan
Im Sommer +4 Stunden (12.00 Uhr in Frankfurt = 16.00 Uhr in Taschkent) und im Winter +3 Stunden (12.00 Uhr in Frankfurt = 15.00 Uhr in Taschkent)

Die usbekische Küche
Reisen nach Usbekistan sind Reisen in eine kulinarische Welt, deren Küche von Fleisch dominiert wird, meistens vom Lamm aber auch vom Rind. Zu den bekanntesten Speisen zählen neben dem aus Reis mit Hammel und Karotten bestehenden Nationalgericht Plov, des weiteren Schaschlik-Fleischspieße in vielen Variationen. Ein besonderer Leckerbissen sind Samsa, an den Innenwänden eines Tonofens gebackene, mit Kreuzkümmel gewürzte und feingeschnittenem Lammfleisch sowie Zwiebeln gefüllte Blätterteigtaschen. Sehr beliebt sind auch Manty, mit Hammel- oder Rinderhack und Zwiebeln gefüllte, über Wasserdampf gedämpfte Teigtaschen.Die Hauptrolle in der georgischen Küche spielen Walnüsse, zerhackt oder als Paste, frisches Gemüse wie Bohnen und Auberginen sowie Fleisch.

Geldinfos für Usbekistan reisen
Für eine Reise in Usbekistan empfiehlt es sich, Euro Bargeld dabeizuhaben für Wechselstuben. Geldautomaten in allen Städten Usbekistans akzeptieren EC- und Kreditkarten. Hinweis: Die meisten Hausbanken erheben Gebühren von € 5,- und mehr pro Abhebevorgang. Daher lieber einmal den maximalen Betrag ziehen als mehrmals kleinere Beträge. Der Wechselkurs ist überall gleich mit minimalen Abweichungen. Unbedingt Wechselquittungen aufbewahren, da sie zum Restgeld-Zurückwechseln erforderlich sind.

Die Geschichte von Usbekistan
In Teshik-Tosh (Tadschikistan) wurde ein 30.000–40.000 Jahre altes Kinderskelett gefunden – die älteste paläolithische Entdeckung Zentralasiens. Später herrschten Perserkönig Dareios I., dann Alexander der Große. Die Seidenstraße prägte die Region dauerhaft. Zwischen 300 und 750 war Zentralasien zersplittert, ab dem 8. Jh. brachten Araber den Islam. Von 819–1005 regierten die Samaniden in Buchara, deren Mausoleum Ismail Samanis das älteste islamische Bauwerk der Region ist. Nach Choresm-Schahs und Mongolenherrschaft begründete Timur Lenk im 14. Jh. die Timuriden-Dynastie mit kultureller Blüte. Ab dem 16. Jh. folgten die Usbeken. Im 18. Jh. entstanden Khanate wie Kokand; ab 1871 wurde das Gebiet russisches Protektorat. Nach der Oktoberrevolution kam es zur Sowjetunion, bis Usbekistan 1991 unabhängig wurde.

Religionen in Usbekistan
Usbeken sind zu 90 % sunnitische Muslime und 8 % sind russisch-orthodox und gehören in erster Linie zur russischen Minderheit. Außerdem gibt es christliche Konfessionen wie die Armenisch-Apostolische Kirche, die Katholische Kirche und die Evangelisch-Lutherische Kirche. Vor allem in Buchara und Samarkand leben schiitische Muslime. Des weiteren gibt es gut 90.000 Juden.

Ethnien in Usbekistan
In Usbekistan leben über 100 Völkerschaften, von denen 71 % Usbeken sind, 5,1 % Russen, 5 % Tadschiken, 4,1 % Karakalpaken, 3,2 % Kasachen, 2,7 % Tataren, 2,5 % Koreanern. Zu den kleineren Minderheiten zählen Turkmenen, Uiguren, Wolgadeutsche, Armenier, Mescheten, Aserbaidschaner und Kurden. Von den unter Stalin in den vierziger Jahren deportierten etwa 40.000 Wolgadeutschen leben heute noch einige Tausend im Land.