Usbekistan Reisen -
Seidenstraße pur

Reisen Sie mit uns auf der Seidenstraße durch Usbekistan

Die Seidenstraße – Faszinierende Architektur, mächtige Moscheen, reich verzierte Medresen, uralte Karawansereien, prachtvolle Paläste, orientalisches Flair auf den Basaren, belebtes Treiben in den Marktstraßen, gemütliche Teehäuser und die einzigartige Gastfreundschaft der Einheimischen machen eine Usbekistan Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Reisen Sie auf den Spuren der Seidenstraße von der Hauptstadt Taschkent über das einzigartige Samarkand, die wunderschöne Oasenstadt Buchara und durch die Kysylkum Wüste nach Chiwa, einer Stadt wie aus einem orientalischen Märchen. Folgen Sie der Seidenstraße weiter durch das landschaftlich einzigartige Gebirgsland Kirgistan.

Top Sehenswürdigkeiten bei einer Usbekistan Reise:

Reiseberichte von Knop Reisenden

Kleingruppenreisen durch Usbekistan

Besondere Reiserouten 

Kleine Gruppen mit höchstens 10 Gästen

Handverlesene Unterkünfte und Hotels

Kleingruppenreise Faszinierende Seidenstraße

  • Höchstens 10 Gäste
  • 3 UNESCO Weltkulturerbestätten
  • Samarkand die ‚Perle des Osten‘
  • Authentisches Dorfleben in den Bergen
  • Deutschsprachige Reisebegleitung

13 Tage
ab 2.150 €
pro Person

Kleingruppenreise
Usbekistan & Kirgistan

  • Höchstens 8 Gäste
  • 5 UNESCO Weltkulturerbestätten
  • Atemberaubendes Hochgebirgsland Kirgistan
  • Nomadenleben am Sonkul-See
  • Entdecke das faszinierende Usbekistan
  • Samarkand – ‚Perle des Ostens‘
  • Übernachtungen in historischen Gebäuden
  • Deutschsprachige Reisebegleitung

19 Tage
ab 3.295 €
pro Person

Individuell reisen durch Usbekistan

Maßgeschneiderte Reisen mit individueller Beratung 

Unsere Reisevorschläge passen wir Ihren Wünsche an

Individualreisen zu Ihrem Wunschtermin

Highlights der Seidenstraße

Usbekistan – das Herz der Seidenstraße – erwartet Sie mit beeindruckenden Gebäuden, pulsierenden Basaren sowie gastfreundlichen Menschen und herrlicher Natur. Tauchen Sie ein in die Geschichte Usbekistans und runden Sie ihre Reise ab mit einem unvergesslichen Besuch in einem klitzekleinen Bergdorf.

13 Tage
ab 2.320 €
pro Person

1001 Nacht in Usbekistan

Verwirklichen Sie ihren Traum einer Reise auf der berühmten Seidenstraße und lassen Sie sich bezaubern von Usbekistans großartiger Geschichte und herzlichen Menschen. Die märchenhaften Oasenstädte Samarkand, Buchara und Chiwa werden Sie mit ihrem orientalischen Charme in ihren Bann ziehen.

10 Tage
ab 1.930 €
pro Person

Auf den Spuren der Karawanen

Folgen Sie der legendären Seidenstraße von der Hauptstadt Taschkent über das von Marco Polo als die schönste Stadt der Welt gepriesene Samarkand und das bezaubernde Buchara mit seinen engen Gassen und überkuppeltem Basar durch die Kysylkum Wüste nach Chiwa, einer Oasenstadt wie aus 1001 Nacht.

8 Tage
ab 1.640 €
pro Person

Unsere Kombinationsreisen Usbekistan & Kirgistan

Seidenstraße und Nomaden

Genießen Sie auf einer Geländewagen-Rundfahrt durch Kirgistan die ursprüngliche und wilde Schönheit der großartige Naturvielfalt, folgen Sie dem Südufer des von schneebedeckten Gebirgsketten eingerahmten Issyk-Kul-Sees. Fühlen Sie sich über 2000 Jahre zurückversetzt und folgen Sie der legendären Seidenstraße durch Usbekistan, die einst durch Samarkand, Buchara und Chiwa führte. Lassen Sie sich beeindrucken von prächtigen Palästen, großartigen Moscheen und imposanten Medresen.

13 Tage
ab 2.935 €
pro Person

Hochkultur und Traumnatur

Folgen Sie der berühmten Seidenstraße durch Usbekistan und erleben Sie 1001 Nacht in den Oasen Samarkand, Buchara und Chiwa mit ihren großartigen Moscheen, uralten Medresen und bezaubernden Altstädten. Lassen Sie sich auf einer Geländewagen-Rundfahrt durch Kirgistan faszinieren von landschaftlichen Highlights, folgen Sie dem Ufer des von schneebedeckten Gebirgsketten eingerahmten Issyk-Kul-Sees, bewundern Sie spektakuläre Bergwelten und den Sonkul-See.

18 Tage
ab 4.250 €
pro Person

Wissenswertes über Reisen in Usbekistan

Usbekistan

Usbekistan, amtlich Republik Usbekistan, ist ein großer Binnenstaat in Zentralasien, der im Norden an Kasachstan, im Nordosten an Kirgistan, im Südosten an Tadschikistan, im Süden an Afghanistan und im Südwesten an Turkmenistan grenzt. Usbekistan ist neben Liechtenstein der einzige Binnenstaat der Welt, der nur von Binnenstaaten umgeben ist.

Die beste Reisezeit für Usbekistan

Die beste Zeit für Reisen nach Usbekistan sind Mitte April bis Mitte/Ende Juni und Anfang September bis Anfang November.

Das Klima in Usbekistan

In Usbekistan herrscht überwiegend kontinentales Klima, welches je nach Region gemäßigtes Steppenklima, kontinentales Feuchtklima oder gemäßigtes Wüstenklima vorweist. Starke jahreszeitlich bedingte Temperaturschwankungen im Bereich von bis zu 50 °C sowie eine variierende Niederschlagsmenge sind nicht unüblich.

Zeitverschiebung in Usbekistan

Im Sommer +4 Stunden (12.00 Uhr in Frankfurt = 16.00 Uhr in Taschkent) und im Winter +3 Stunden (12.00 Uhr in Frankfurt = 15.00 Uhr in Taschkent)

Die usbekische Küche

Reisen nach Usbekistan sind Reisen in eine kulinarische Welt, deren Küche von Fleisch dominiert wird, meistens vom Lamm aber auch vom Rind. Zu den bekanntesten Speisen zählen neben dem aus Reis mit Hammel und Karotten bestehenden Nationalgericht Plov, des weiteren Schaschlik-Fleischspieße in vielen Variationen. Ein besonderer Leckerbissen sind Samsa, an den Innenwänden eines Tonofens gebackene, mit Kreuzkümmel gewürzte und feingeschnittenem Lammfleisch sowie Zwiebeln gefüllte Blätterteigtaschen. Sehr beliebt sind auch Manty, mit Hammel- oder Rinderhack und Zwiebeln gefüllte, über Wasserdampf gedämpfte Teigtaschen.Die Hauptrolle in der georgischen Küche spielen Walnüsse, zerhackt oder als Paste, frisches Gemüse wie Bohnen und Auberginen sowie Fleisch.

Geldinfos für Usbekistan reisen

Für eine Reise in Usbekistan empfiehlt es sich, Euro Bargeld dabeizuhaben für Wechselstuben. Geldautomaten in allen Städten Usbekistans akzeptieren EC- und Kreditkarten. Hinweis: Die meisten Hausbanken erheben Gebühren von € 5,- und mehr pro Abhebevorgang. Daher lieber einmal den maximalen Betrag ziehen als mehrmals kleinere Beträge. Der Wechselkurs ist überall gleich mit minimalen Abweichungen. Unbedingt Wechselquittungen aufbewahren, da sie zum Restgeld-Zurückwechseln erforderlich sind.

Die Geschichte von Usbekistan

In Teshik-Tosh (Tadschikistan) wurde ein 30.000–40.000 Jahre altes Kinderskelett gefunden – die älteste paläolithische Entdeckung Zentralasiens. Später herrschten Perserkönig Dareios I., dann Alexander der Große. Die Seidenstraße prägte die Region dauerhaft. Zwischen 300 und 750 war Zentralasien zersplittert, ab dem 8. Jh. brachten Araber den Islam. Von 819–1005 regierten die Samaniden in Buchara, deren Mausoleum Ismail Samanis das älteste islamische Bauwerk der Region ist. Nach Choresm-Schahs und Mongolenherrschaft begründete Timur Lenk im 14. Jh. die Timuriden-Dynastie mit kultureller Blüte. Ab dem 16. Jh. folgten die Usbeken. Im 18. Jh. entstanden Khanate wie Kokand; ab 1871 wurde das Gebiet russisches Protektorat. Nach der Oktoberrevolution kam es zur Sowjetunion, bis Usbekistan 1991 unabhängig wurde.

Religionen in Usbekistan

Usbeken sind zu 90 % sunnitische Muslime und 8 % sind russisch-orthodox und gehören in erster Linie zur russischen Minderheit. Außerdem gibt es christliche Konfessionen wie die Armenisch-Apostolische Kirche, die Katholische Kirche und die Evangelisch-Lutherische Kirche. Vor allem in Buchara und Samarkand leben schiitische Muslime. Des weiteren gibt es gut 90.000 Juden.

Ethnien in Usbekistan

In Usbekistan leben über 100 Völkerschaften, von denen 71 % Usbeken sind, 5,1 % Russen, 5 % Tadschiken, 4,1 % Karakalpaken, 3,2 % Kasachen, 2,7 % Tataren, 2,5 % Koreanern. Zu den kleineren Minderheiten zählen Turkmenen, Uiguren, Wolgadeutsche, Armenier, Mescheten, Aserbaidschaner und Kurden. Von den unter Stalin in den vierziger Jahren deportierten etwa 40.000 Wolgadeutschen leben heute noch einige Tausend im Land.

Weitere Reiseziele

Mongolei

Erleben Sie die Welt der Nomaden und die weiten Steppen der Mongolei.

Kirgistan

Erleben Sie die ursprüngliche und wilde Schönheit Kirgistans.

Transsib

Reisen Sie auf der längsten Bahnstrecke der Welt und erleben Sie Land und Leute hautnah.

Indien

Eine Reise nach Indien führt Sie zu einer der ältesten Kulturen der Welt.