Seidenstraße
Nomaden
16 Tage Kleingruppenreise durch Usbekistan & Kirgistan
16 Tage Reise ab 3.225 € (ohne Flug)
Folgen Sie der berühmten Seidenstraße durch Usbekistan und erleben Sie 1001 Nacht in den Oasenstädten Samarkand, Buchara und Chiwa mit ihren großartigen Moscheen, wunderschönen Medresen und bezaubernden Altstädten. Lassen Sie sich auf einer Geländewagen-Rundfahrt durch Kirgistan faszinieren von den landschaftlichen Highlights, folgen Sie dem Südufer des von schneebedeckten Gebirgsketten eingerahmten Issyk-Kul-Sees, bewundern Sie spektakuläre Bergwelten und erleben Sie den Sonkul-See.
Highlights
- Auf den Spuren der legendären Seidenstraße
- 5 UNESCO-Weltkulturerbestätten
- Entdecke das faszinierende Usbekistan
- Atemberaubendes Hochgebirgsland Kirgistan
- Die größten Plov-Woks Mittelasiens
- Samarkand - 'Perle des Ostens'
- Atmosphäre des Orients in Buchara
- Chiwa - Wüstenoase wie aus 1001 Nacht
- Seide- und Keramikmanufakturen im Fergana-Tal
- 3000 Jahre alte Handelsstadt Osch
- Nomadenleben am Sonkul-See
- Adlerjagd am Issyk-kul-See
- Zu Gast bei einem Jurtenbauer
- Wandern in der Karakol-Schlucht
- Übernachtungen in historischen Gebäuden
- Durchgehende deutschsprachige einheimische Reisebegleitung
- Höchstens 8 Gäste
Vorteile unserer Kleingruppenreisen
- Reiseleiter bieten intensive Betreuung dank kleiner Gruppen
- Reisen auch abseits der Touristenpfade
- Authentischer Kontakt mit Land und Leuten
- Handverlesene, charmante Unterkünfte und Hotels
- Deutschsprachige Reisebegleitung
- Über 50 Jahre Weltreiseerfahrung
Kleingruppenreise durch Usbekistan & Kirgistan
16 Tage Reise ab 3.225 € (ohne Flug)
Folgen Sie der berühmten Seidenstraße durch Usbekistan und erleben Sie 1001 Nacht in den Oasenstädten Samarkand, Buchara und Chiwa mit ihren großartigen Moscheen, wunderschönen Medresen und bezaubernden Altstädten. Lassen Sie sich auf einer Geländewagen-Rundfahrt durch Kirgistan faszinieren von den landschaftlichen Highlights, folgen Sie dem Südufer des von schneebedeckten Gebirgsketten eingerahmten Issyk-Kul-Sees, bewundern Sie spektakuläre Bergwelten und erleben Sie den Sonkul-See.
Highlights
- Auf den Spuren der legendären Seidenstraße
- 5 UNESCO-Weltkulturerbestätten
- Entdecke das faszinierende Usbekistan
- Atemberaubendes Hochgebirgsland Kirgistan
- Die größten Plov-Woks Mittelasiens
- Samarkand - 'Perle des Ostens'
- Atmosphäre des Orients in Buchara
- Chiwa - Wüstenoase wie aus 1001 Nacht
- Seide- und Keramikmanufakturen im Fergana-Tal
- 3000 Jahre alte Handelsstadt Osch
- Nomadenleben am Sonkul-See
- Adlerjagd am Issyk-kul-See
- Zu Gast bei einem Jurtenbauer
- Wandern in der Karakol-Schlucht
- Übernachtungen in historischen Gebäuden
- Durchgehende deutschsprachige einheimische Reisebegleitung
- Höchstens 8 Gäste
Vorteile unserer Kleingruppenreisen
- Reiseleiter bieten intensive Betreuung dank kleiner Gruppe
- Reisen auch abseits der Touristenpfade
- Authentische Kontakte mit Land und Leuten
- Handverlesene, charmante Unterkünfte und Hotels
- Über 50 Jahre Weltreiseerfahrung
Erleben Sie auf unserer Kombinationsreise die beiden faszinierenden Länder Kirgistan und Usbekistan. Genießen Sie auf einer Geländewagen-Rundfahrt durch Kirgistan die ursprüngliche und wilde Schönheit dieses Hochgebirgslandes und fahren Sie auf einsamen Pisten durch eine großartige Naturvielfalt und folgen Sie dem Südufer des tiefblauen und von schneebedeckten Gebirgsketten eingerahmten Issyk-Kul-See. Im Dorf der Jurtenbauer, Kysyl-Tuu, beobachten Sie den Aufbau einer Jurte und ein Meister zeigt Ihnen jeden Schritt und alle Einzelheiten der seit Jahrhunderten überlieferten Tradition des Jurtenbaus. Besuchen Sie den über 3.000 m hoch gelegenen, glasklaren Sonkul-See und lernen Sie das Leben der Nomaden, die hier mit ihren riesigen Schaf-, Jak- und Pferdeherden über die saftig grünen Weiden der Hochtäler ziehen, kennen. Fühlen Sie sich über 2000 Jahre zurückversetzt und folgen Sie den Spuren der Karawanen entlang der legendären Seidenstraße durch Usbekistan, die einst von China über Samarkand, Buchara und Chiwa bis ans östliche Mittelmeer verlief. Lassen Sie sich beeindrucken von prächtigen Palästen, großartigen Moscheen, imposanten Medresen, reich verzierten Minaretten, weithin hellblau leuchtenden Kuppeln und bezaubernden Karawansereien. Tauchen Sie ein in das Alltagsleben, beobachten Sie das Treiben auf den belebten Basaren und fühlen Sie die besondere Atmosphäre eines typischen Teehauses.
Reise in Kurzform
01. Tag Abflug nach Taschkent
02. Tag Taschkent
03. Tag Samarkand
04. Tag Samarkand – Buchara
05. Tag Buchara
06. Tag Chiwa
07. Tag Chiwa
08. Tag Taschkent – Fergana
09. Tag Osch
10. Tag Kasarman
11. Tag Sonkul-See
12. Tag Tamga
13. Tag Karakol
14. Tag Kotschkor
15. Tag Bischkek
16. Tag Rückflug
19. Tag Heimflug
Reisebeschreibung
1. Tag Ankunft in Usbekistan
Nach Ihrer Ankunft in Taschkent bringt Sie Ihr Fahrer zu dem inmitten des historischen Stadtzentrum gelegenen Manor Hotel o.ä (F/-/-)
2. Tag Hauptstadtflair in Taschkent
Nach dem Frühstück besuchen Sie als erstes den Chorsu-Basar, einen der ältesten Basare Zentralasiens. Anschließend lernen Sie bei einer Fahrt mit der modernen Metro einige der schönsten Stationen kennen. Danach erwartet Sie ein besonderes Mittagessen in dem stets bis zum letzten Platz besetzten Restaurant `Zentralasiatisches Plovzentrum`, welches für seinen vorzüglichen Plov weltberühmt ist. Hier können Sie die Köche beobachten wie sie dieses usbekische Nationalgericht in unglaublich riesigen Woks zubereiten. Anschließend besichtigen Sie den Khast-Imam Platz, das religiöse Zentrum der Stadt, mit mehreren Moscheen, Gräbern sowie Medresen und können den ältesten Koran der Welt, den Osman-Koran, bestaunen. Übernachtung im Manor Hotel o.ä. (F/M/-)
3. Tag Samarkand - 'Perle des Ostens'
Morgens fahren Sie mit dem Zug von Taschkent nach Samarkand, wo Sie erwartet und zu Ihrem Hotel mitten im historischen Stadtzentrum gefahren werden. Die über 2700 Jahre alte Stadt wird zu Recht `Perle des Ostens‘ genannt und gehört mit ihren beeindruckenden Moscheen, einzigartigen Mausoleen sowie mächtigen Medresen und zahlreichen historischen Gebäuden zum UNESCO-Weltkulturerbe. Als erstes besuchen Sie Bibi Chanum, die im 15. Jh. eine der größten und prächtigsten Moscheen der islamischen Welt war und anschließend folgt die Besichtigung des abends wunderschön angestrahlten Registan, dem prächtigsten Platz Mittelasiens, der zu Usbekistans absoluten Highlights zählt. Täglich von 20-22.00 Uhr werden die Fassaden angestrahlt – ein unvergesslicher Anblick! Übernachtung in einem Boutique Hotel Sandhill Hotel o.ä. (F/-/-)
4. Tag Atmosphäre des Orients in Buchara
Nach dem Frühstück besuchen Sie zunächst die faszinierende Gräberstadt Shahi-Sinda, deren blauen und türkisfarbenen Majoliken in der morgendlichen Sonne wunderbar glänzen – ein weiteres Highlight einer Usbekistanreise! Nach dem Besuch des Timoriden Mausoleums Gur-Emir fahren Sie zu der inmitten von Wüstensand gelegenen Oasenstadt Buchara. Die 2500 Jahre alte `Stadt der Heiligen` beeindruckt durch ihre komplett erhaltene Altstadt mit einem überkuppelten Basar, verwinkelten Gassen voller Handwerksstätten, wo die Meister vor den Augen der Vorbeischlendernden Goldschmuck anfertigen, wunderschöne Teppiche knüpfen und Schmiede auf traditionelle Weise scharfe Messer sowie kleine Dolche herstellen. In Buchara kann man wunderbar eintauchen in die einmalige Atmosphäre des Orients – so in etwa muss es hier zu Seidenstraßenzeiten zugegangen sein! Ihre Stadtführung beginnt mit dem Besuch des von vier Türmen verzierten Torhauses einer ehemaligen Medrese, Chor Minor,und wird fortgesetzt mit einem Spaziergang durch die Altstadt vorbei an der prächtigen, in allen Blautönen glänzenden Fassade der Medrese Diwan Begi und durch den Kuppelbasar bis zu dem 50 m hohen, im Jahre 1127 errichteten Kalon Minarett (‘Großes Minarett’), dem Wahrzeichen der Stadt. Übernachtung im Hotel Amulet in einer alten Medrese o.ä. (F/-/-)
5. Tag Traumhafte Altstadt
An diesem Tag steht auf Ihrem Programm die Besichtigung der Bolo Haus Moschee mit ihren 20 reich verzierten Holzsäulen. Das Wasserbecken vor der Moschee, ein künstlich angelegter Teich (usbekisch hovuz) für die Wasserversorgung der Bevölkerung, ist älter als die im Jahre 1712 errichtete Moschee. Anschließend folgt der Besuch der Ark Zitadelle, einst Residenz der Herrscher von Buchara und danach der Besuch des etwas außerhalb liegenden Samaniden Mausoleums, die Grabstätte des Samanidenherrschers Ismanil Samanis (892-907). Es ist das älteste erhaltene Zeugnis islamischer Architektur in Zentralasien, das einzig erhaltene Baudenkmal der Samaniden-Dynastie und eines der wenigen erhaltenen Bauwerke aus der Zeit vor dem Mongolensturm 1220. Anschließend haben Sie Zeit für ausgedehnte Spaziergänge durch die wunderschöne Altstadt (UNESCO). Das Akbar House and The Gallery, in der Eshoni Pir Str. 22, lohnt einen Besuch. Ganz besonders die großartige Teppichsammlung, die der Besitzer Interessenten gern zeigt. Übernachtung im Hotel Amulet in einer alten Medrese o.ä. (F/-/-)
6. Tag Durch die Kysylkum Wüste nach Chiwa
Nach dem Frühstück fahren Sie von Buchara nach Chiwa durch die schier endlose Kysylkum Wüste, übersetzt ‚Roter Sand‘, eine etwa 200.000 qkm große Kies- und Sandwüste. Beim ersten Blick auf die alte Stadtmauer von Chiwa denkt man unwillkürlich an eine Märchenstadt aus 1001 Nacht. Die ‚Innere Festung‘, Ichan Qalʼа (UNESCO), ist der von einer 2,2 km langen, 7-8 m hohen, aus Lehm gebauten Stadtmauer umgebene Stadtkern. Die 400×720 m große, historische Altstadt ist aufgrund der einheimischen Architektur mit ihrem traditionellen architektonischen Stil ein wichtiges Beispiel für menschliche Siedlungen in Zentralasien. Sie besuchen den liebevoll restaurierte Nurulla-Bei Sarai Palast, die ehemalige Sommerresidenz des Khans, der Anfang des 20. Jahrhunderts in einer Parkanlage erbaut wurde, die der Kaufmann Nurulla Bei dem Khan unter der Bedingung verkaufte, dass der Palast künftig seinen Namen tragen würde. Während einer ersten Stadtführung durch die wunderschöne, im ursprünglichen Zustand erhaltene, verwinkelte und bis heute bewohnte Altstadt (UNESCO) kommen Sie vorbei an dem imposanten, nie zu Ende gebauten Kalta-Minor-Minarett, dem Wahrzeichen der Stadt. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung für Erkundungen in der malerischen Altstadt mit ihren uralten Medresen, zahlreichen Museen, bunten Märkten und kleinen, romantischen Plätzen Sie haben Zeit für einen Spaziergang durch die bis heute bewohnte Altstadt mit Ihren Medresen, bunten Märkten und kleinen, romantischen Plätzen. Übernachtung in einer ehemaligen Karawanserei in der Silk Road Carawan Sarai o.ä. (F/-/-)
7. Tag Chiwa - wie 1001 Nacht
Nach dem Frühstück werden Sie vom Hotel abgeholt und besuchen zuerst den berühmten Harem im Tasch-Hauli-Palast und anschließend die eindrucksvolle Juma-Moschee (sprich: Dschuma) mit 213 kunstvoll geschnitzten Holzsäulen. Anschließend besuchen Sie die an der westlichen Stadtmauer der Altstadt liegende, Ende des 17. Jahrhunderts errichtete Kunja-Ark-Festung. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen in Urgentsch und Flug Taschkent. Nach Ihrer Ankunft in Taschkent bringt Sie Ihr Fahrer zu dem inmitten des historischen Stadtzentrum gelegenen Manor Hotel o.ä (F/-/-)
8. Tag Keramikkunst im Fergana-Tal
Nach dem Frühstück werden Sie vom Hotel abgeholt und fahren in das äußerst fruchtbare und dicht besiedelte Fergana Tal, eine große Ebene zwischen dem Tianschan Gebirge im Norden und dem Pamirgebirge im Süden. Die berühmte Seidenstraße durchquerte das Fergana Tal und die Chinesen bezogen von hier ihre auf Tuschbildern immer wieder dargestellten `himmlischen Rösser`. Unterwegs halten Sie u.a. in Kokand, eine ehemals reiche Handelsstadt an den Karawanenrouten zwischen Indien und China. Hier besuchen Sie die zwischen 1863 und 1873 erbaute Sommerresidenz des Khans Khudoyarkhan und die im Jahre 1812 errichtete Freitags Moschee. Anschließend fahren Sie in das Städtchen Rischtan. Es ist das älteste und bekannteste Keramikzentrum Usbekistans, das für seine blauen und türkisfarbenen Ornamente bekannt ist und dessen Traditionen seit Jahrhunderten weitergegeben werden. Die ‘Keramikkunst in Usbekistan’ wurde 2023 in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Hier gibt es seit über 800 Jahren Werkstätten, die damals wie heute ausschließlich lokal vorhandene Rohmaterialien wie roten Ton aus einer nahegelegenen Tongrube und weißen Ton aus Angren und Osch verwenden. Rund 90% der in Usbekistan angebotenen, oft blau oder türkis bemalten Keramikgegenstände, stammen aus den Händen der etwa 1000 Töpfer dieser Stadt. Sie können zugucken, wie die schönen Teller, Vasen und Kacheln entstehen. Nach einer Pause in einem landestypischen Teehaus geht es weiter und Sie errreichen abends die rund 500.000 Einwohner zählende Industriestadt Fergana, wo Sie Zeit für einen Spaziergang im Stadtpark haben. Übernachtung im Asia Fergana Hotel o.ä. (F/-/-)
9. Tag Über die Grenze nach Kirgistan
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Margilan, bekannt als die `Seidenstadt`, wo Sie in der Seidenfabrik `Èdgorlik` interessante Einblicke in die Seidenherstellung gewinnen. Anschließend geht es weiter nach Andijan, eine über 2500 Jahre alte Stadt an der Seidenstraße. Ihr berühmtester Sohn war Babur Schah, der hier 1483 von einer direkten Nachfahrin Dschingis Khans geboren wurde (gestorben 1530 in Agra, Indien) und der erste Mogul der berühmten Mogulherrschaft (1526-1858) in Indien war. Hier besuchen Sie einen Markt und den Garten von Babur. Danach fahren Sie zur usbekisch-kirgisisch Grenze in Dustlik, wo sich Ihr usbekisches Team von Ihnen verabschiedet und Ihr kirgisisches Team Sie erwartet und mit Ihnen nach Osch fährt. Übernachtung im Hotel Sunrise o.ä. (F/-/-)
10. Tag Geschichtsträchtiges Osch
Nach dem Frühstück besichtigen Sie Osch, deren Alter sich dank Felszeichnungen und Inschriften am nördlichen Hang des Heiligen Suleiman-Berges (UNESCO) auf 3000 Jahre bestimmen lässt, womit sie eine der ältesten Städte Zentralasiens ist. Seinerzeit war die im südöstlichen Ferghana-Tal am nördlichen Fuß des Pamir-Alai-Gebirges gelegene Stadt das Zentrum einer dicht besiedelten Region und Umschlagplatz für Kaufleute vieler Länder. Unterwegs besuchen Sie Usgen, wo Sie ein 28 m hohes Minarett (11. Jh.) und drei prächtige Mausoleen (11.-12. Jh. ), besichtigen. Außerdem haben Sie Zeit für einen Bummel über den orientalischen Basar von Usgen und dem nebenan befindlichen Reismarkt mit einer riesigen Auswahl verschiedener Reissorten. Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort durch wunderschöne Landschaften bis zu dem malerisch am Fluss Naryn im einem Winkelzug zweier Gebirgszüge gelegene Dorf Kasarman. Wann immer Sie es wünschen, wandern Sie ein Stück des Weges und genießen Sie die Ruhe sowie die grandiosen Ausblicke! Auf einer steinigen Naturpiste überqueren Sie den 3.318 m hohen Kugart-Pass (auch geschrieben Kegart). Abendessen und Übernachtung in dem Örtchen Kasarman in einer Privatpension. (F/-/A)
11. Tag Durchs Gebirge zum Sonkul-See
Nach dem Frühstück fahren Sie durch eine spektakuläre Gebirgslandschaft und können, wann und wo immer Sie es wünschen, ein Stück des Weges wandern und dabei die herrliche Ruhe und die grandiosen Ausblicke genießen. Auf einer steinigen Naturpiste überqueren Sie den den 2.800 m hohen Kara-Koo-Pass und den 3.346 m hohen Moldo-Aschuu-Pass. Teilweise führt die Strecke durch Schluchten, wie man sie aus Wild-West Filmen kennt. Zum Mittagessen erreichen Sie den zweitgrößten See Kirgistans, den 3.016 m hoch gelegenen Sonkul-See (Schlafender See). Verpassen Sie auf keinen Fall den Sonnenuntergang, der bis zum letzten Moment traumhaft schön ist! Übernachtung am Sonkul-See mitten in Wiesen voller Edelweiß in dem komfortablen Jurtencamp Sary-Bulun o.ä. (F/-/A)
12. Tag Von dem Schlafenden See zur Märchenschlucht
Verpassen Sie auf keinen Fall den Sonnenaufgang! Bei Ihrer Weiterfahrt geht es von nun an ständig bergab durch eine mal engere und mal breitere, mal grünere und mal kargere Schlucht, vorbei an Schaf-, Rinder-, Pferde- und Jakherden auf unzähligen Serpentinen mit spektakulären Ausblicken auf die faszinierende Bergwelt bis nach Kotschkor, wo Sie eine kurze Mittagspause einlegen können. Anschließend folgen Sie dem Südufer des Issyk-Kul-Sees, dessen Name `Warmes Wasser` bedeutet, und der aufgrund seines leichten Salzgehaltes, seiner Tiefe und warmer Quellen am Seegrund nie zufriert. Am Südufer befinden sich die Bergketten des Tien-Shan Gebirges mit ihren über 7.000 m hohen Gipfeln und den weltweit längsten Gletschern außerhalb der Polarregion. Kurz vor Tamga die Skaska-Schlucht (Märchenschlucht) mit ihren von Sonne, Wind und Wetter mystisch geformten, an Tiere und Türme erinnernden Felsen mit vielfarbigen Schichten von leuchtend Orange über Gelb, verschiedenen Rottönen und Violett bis Dunkelbraun. Übernachtung in einem gemütlichen Gästehaus mit einem kleinen Paradiesgarten. Abendessen und Übernachtung im Gästehaus Pavel. (F/-/A)
13. Tag Erst ein Wanderung und dann Kultur
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst zu der für ihre bizarren roten Felsen `Gebrochenes Herz` und `Sieben Ochsen` bekannten Dschety-Ogus-Schlucht und anschließend in die landschaftlich wunderschöne Karakol-Schlucht, wo Sie Zeit zum Wandern haben. Danach geht es weiter in die auf einer Höhe von 1.780 m gelegene Stadt Karakol (Schwarzer See), wo Sie das interessante Landeskunde Museum mit archäologischen Funden aus der Umgebung, Felszeichnungen, traditionellen Musikinstrumenten, Dokumenten und Fotos des Forschungsreisenden Prschewalsky sowie Handwerkskunst z.B. die Bearbeitung von Leder, Fell, Holz, Schmuck etc. Anschließend machen Sie einen Stopp an der hölzernen Dungan-Moschee, die 1907-1910 von Facharbeitern aus China gemäß der traditionellen chinesischen Bauweise ohne Nägel errichtet wurde sowie an der 1895 ebenfalls aus Holz gebauten russisch-orthodoxen Dreifaltigkeitskirche. Übernachtung im Hotel Matsunoki o.ä. (F/P/A)
14. Tag Jurtenbauer und Adlerjäger
Morgens setzten Sie Ihre Rundreise fort wieder dem Südufer des Issyk-Kul-Sees folgend. Angekommen in dem kleinen Dorf Bokonbaewo erleben Sie eine Adlerjagd, eine alte nomadische Tradition, bei der Steinadler, der größte Raubvogel des Landes mit einer Flügelspannweite von bis zu 230 cm, u.a. auf Hasen, Füchse und Schakale angesetzt wird. Danach machen einen Stopp in dem auffällig gepflegten Dorf Kysyl-Tuu, wo fast alle Familien Jurtenbauer sind und wo Sie den gesamten Prozess der Herstellung und des Aufstellens einer typisch kirgisischen Jurte miterleben. Anschließend geht die Fahrt weiter in den auf einer Höhe von 1.767 m gelegenen Ort Kotschkor. Abendessen und Übernachtung im Hotel Oliva o.ä. (F/M/A)
15. Tag Auf der Seidenstraße nach Bischkek
Nach dem Frühstück geht die Fahrt durch die pittoreske, aus roten Sandsteinformationen bestehende Boom-Schlucht zu dem aus gebrannten Ziegeln errichteten Burana-Minarett, eines der wenigen Zeugnisse aus der Zeit der Seidenstraße in Kirgistan und eines der ältesten Bauwerke dieser Art in Zentralasien. Hier befand sich einst die antike Stadt Balasagu, die sich Dank ihrer Lage an der Seidenstraße zu einer der reichsten Städte Zentralasiens entwickelte. Erhalten geblieben sind außer dem Minarett eine umfassende Sammlung Menschen darstellender Steinfiguren (Balbas), die ursprünglich von türkischen Stämmen als Repräsentation getöteter Feinde errichtet wurden. Die detaillierten Darstellungen ermöglichen einen Einblick in die Kleidung und den Schmuck sowie die Waffen der Zeit. Sie folgen der alten Seidenstraße und erreichen die Hauptstadt Kirgistans, Bischkek, wo Sie eine Stadtrundfahrt machen mit Fotostopps am Ala-Too-Platz, am Geschichtsmuseum und an der großen `Neuen Zentralen Moschee`. Anschließend können Sie den nur wenige Gehminuten von Ihrem Hotel entfernten Panfilov-Park mit Karussells, Schießbuden und Imbissständen besuchen, wo sich die einheimischen Familien und Jugendlichen amüsieren. Übernachtung im Hotel Silk Road Lodge o.ä. (F/-/-)
16. Tag Rückankunft
Am frühen Morgen werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht, wo Sie Rückflug von Bischkek antreten. (-/-/-)
Leistungen
- Rundreise mit höchstens 8 Teilnehmern
- Durchführung ab 4 Gästen
- Durchgehende deutschsprachige einheimische Reisebegleitung (eine in Kirgistan und eine in Usbekistan)
- Führungen und Besichtigungen inkl. Eintrittsgebühren
- Transfers und Rundreise in bequemen klimatisierten Fahrzeugen
- 15 Übernachtungen überwiegend in historischen Gebäuden und Hotels im Doppelzimmer laut Plan inkl. Frühstück
- Bahnfahrten Taschkent-Samarkand (economy class Sitzplatz)
- Flug Urgentsch-Taschkent
- Mahlzeiten laut Plan (F=Frühstück/M=Mittag/A=Abend)
- 1 Liter Trinkwasser pro Tag
- Ständige Erreichbarkeit von Knop Reisen und unserer Partner vor Ort
- Reisesicherungsschein
Nicht in den Leistungen enthalten
- Flüge ab 700 € (diese bieten wir Ihnen gerne an)
- Einzelzimmerzuschlag 470 €
- Reisekrankenversicherung inkl. Kranken-Rücktransport (diese bieten wir Ihnen gerne an)
- Reiserücktritts inkl. Reiseabbruch-Versicherung (diese bieten wir Ihnen gerne an)
Termine und Preise
Garantierte Durchführung ab 4 Gästen
Höchstens 8 Gäste
Preise ohne internationale Flügee
2026
Bis zum 01.12.2025 buchen und 3% Frühbucherrabatt auf die Termine im Jahr 2026 erhalten
10.06. - 25.06.26
16 Tage
ausgebucht
3.225 €
(mit Rabatt: 3.215 €)
EZ 470 €
Ausgebucht