Seidenstraße

und Nomaden

14 Tage Kombireise Usbekistan und Kirgistan

Erleben Sie auf unserer Kombinationsreise die beiden faszinierenden, zentralasiatischen Länder Usbekistan und Kirgistan. Folgen Sie der berühmten Seidenstraße durch Usbekistan und erleben Sie 1001 Nacht in den Oasenstädten Samarkand, Buchara und Chiwa mit ihren großartigen Moscheen, wunderschönen Medresen und bezaubernden Altstädten. Tauchen Sie ein in das Alltagsleben, beobachten Sie das Treiben auf den bunten Basaren und genießen Sie die besondere Atmosphäre eines typischen Teehauses. Lassen Sie sich auf einer Geländewagen-Rundfahrt durch Kirgistan faszinieren von den landschaftlichen Highlights dieses Hochgebirgslandes, folgen Sie dem Südufer des von schneebedeckten Gebirgsketten eingerahmten Issyk-Kul-Sees, bewundern Sie spektakuläre Bergwelten und erleben Sie den wunderschön auf über 3.000 m Höhe gelegenen Sonkul-See, wo Sie einen Einblick in das Leben der Nomaden gewinnen, die mit riesigen Schaf-, Yak- und Pferdeherden über die saftig grünen Weiden der Hochtäler ziehen.

Hinweis: Alle Reiserouten lassen sich je nach geplanter Reisezeit problemlos kombinieren! Die Reihenfolge – erst Usbekistan und danach Kirgistan oder umgekehrt – hängt von der Jahreszeit ab: Ideal ist eine Reise nach Kirgistan von Mitte Juni bis Mitte September wenn man überall Nomaden mit Ihren Herden antrifft und die ideale Reisezeit für Usbekistan ist Mitte Mai bis Mitte Juni sowie von Mitte September bis Mitte November.

Übersicht

Reise in Kurzform

01. Tag  Flug nach Samarkand

02. Tag  Ankunft in Samarkand 

03. Tag  Samarkand

04. Tag  Fahrt nach Buchara

05. Tag  Buchara

06. Tag  Fahrt durch Kysylkum nach Chiwa

07. Tag  Chiwa

08. Tag  Flug nach Taschkent

09. Tag  Flug nach Bischkek

10. Tag  Burana-Minarett und Tamga

11. Tag  Kotschkor

12. Tag  Sonkul-See

13. Tag  Bischkek

14. Tag  Rückflug von Bishkek 

Der im folgenden beschriebene Reiseablauf ist nur einer von vielen möglichen. Wenn Sie Änderungswünsche haben – am besten anrufen oder eine E-mail schicken, damit Doris Knop eine haargenau auf Ihre Wünsche zugeschnittene Reise durch Usbekistan für Sie zusammenstellen kann. Wir beraten Sie!

Reisebeschreibung

1. Tag Abflug nach Samarkand

Abflug nach Samarkand. (-/-/-)

Ein Flugzeug über den Wolken
Registan in Samarkand, Usbekistan

2. Tag Ankunft in Samarkand und Besichtigungen

Nach Ihrer frühmorgendlichen Ankunft in Samarkand bringt Sie ihr Transferfahrer zu einem Hotel mitten im historischen Stadtzentrum. Die über 2700 Jahre alte Stadt Samarkand wird zu Recht `Perle des Ostens` genannt und gehört mit ihren beeindruckenden Moscheen, einzigartigen Mausoleen sowie mächtigen Medresen und zahlreichen historischen Gebäuden zum UNESCO Kulturerbe. Sie besichtigen Bibi Chanum, die im 15. Jh. eine der größten und prächtigsten Moscheen der islamischen Welt war. Geradezu überwältigend ist ein Besuch der Gräberstadt Shahi-Sinda, die mit ihren großartigen, herrlich verzierten Mausoleen neben dem imposanten, abends wunderschön angestrahlten Registan, dem prächtigsten Platz Mittelasiens, zu den absoluten Highlights Usbekistans zählt. Übernachtung in einem Boutique Hotel o.ä. (F/-/-)

3. Tag Besichtigungen in Samarkand

Heute besuchen Sie Afrosiab, wo vom 8. Jh. v. Chr. bis zur Zerstörung durch die Mongolen im Jahre 1220 der Handel blühte. Bis heute überlebt haben eine Zitadelle, die befestigte Stadt und die Gräberstadt Shahi-Sinda. Anschließend besichtigen Sie das Anfang des 15. Jh. erbaute Timoriden Mausoleum Gur-Emir, die letzte Ruhestätte des Timuriden Fürsten Timur Lenk und weiterer Familienmitglieder, u.a. Ulug Beg, ein als Astronom und Märtyrer der Wissenschaft bekannter Timuriden-Fürst. Des weiteren steht auf Ihrem Besichtigungsprogramm der Besuch einer Papiermanufaktur, wo anschaulich und Schritt für Schritt gezeigt wird, wie das ehemals weit über die Grenzen Usbekistans hinaus berühmte Samarkand-Papier aus den Ästen des Maulbeerbaums hergestellt wird. Übernachtung in einem Boutique Hotel o.ä. (F/-/-)

Traditionell gekleidete Usbeken vor dem Registan in Samarkand
Verziertes Dach in Buchara, Usbekistan

4. Tag Fahrt nach Buchara und Besichtigungen

Nach dem Frühstück fahren Sie zu der mitten in der Wüste gelegenen Oasenstadt Buchara, der 2500 Jahre alten `Stadt der Heiligen`. Sie besichtigen die faszinierende, komplett erhaltene Altstadt mit ihrem überkuppelten Basar, verwinkelten Gassen voller Handwerksstätten, wo die Meister vor den Augen der Vorbeilaufenden scharfe Messer und kleine Dolche anfertigen und wo man herrlich eintauchen kann in die einmalige Atmosphäre des Orients so muss es zu Seidenstraßenzeiten gewesen sein! Der interessanteste Platz für ein Drink unter freiem Himmel an dem wunderschönen Wasserteich `Labi Haus`. Übernachtung in einer alten Medrese o.ä. (F/-/-)

5. Tag Besichtigungen in Buchara

An diesem Tag besichtigen Sie zu die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auf dem Programm stehen der Chor Minor, das Torhaus einer ehemaligen Medrese, das imposante Kala Minarett, die Bolo Haus Moschee mit ihren 20 reich verzierten Holzsäulen und die Ark Zitadelle, die Residenz der einstigen Herrscher. Danach haben Sie Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang durch die Altstadt. Übernachtung in einer alten Medrese o.ä. (F/-/-)

China von oben

6. Tag Durch die Kysylkum Wüste nach Chiwa

Sehr früh morgens verlassen Sie Buchara und fahren mit dem Zug 450 km durch die Kysylkum Wüste den Spuren der Karawanen folgend, die seinerzeit neun Tage unterwegs waren, während Sie in wenigen Stunden die bezaubernde Stadt Chiwa erreichen. Beim Anblick der alten, vollständig erhaltenen Stadtmauer fühlen Sie sich in die Zeit der Märchen von 1001 Nacht zurückversetzt. Ihr Besichtigungsprogramm führt Sie durch die wunderschöne, im ursprünglichen Zustand erhaltene, verwinkelte und bis heute bewohnte Altstadt. Sie besuchen die eindrucksvolle Juma-Moschee mit ihren 213 kunstvoll geschnitzten Holzsäulen, sie laufen vorbei an Minaretten wie z.B. dem wunderschönen, aber nie zuende gebauten Kalta-Minor-Minarett, dem Wahrzeichen der Stadt, und Sie besuchen den beindruckenden Harem im Tasch-Hauli-Palast. Übernachtung in einer alten Karawanserei o.ä. (F/-/-)

7. Tag Besichtigungen in Chiwa

An diesem Tag steht auf dem Besichtigungsprogramm der innenarchitektonisch überraschende Palast Nurullaboy Saroyi, die ehemalige Sommerresidenz des Khans. Danach bleibt Ihnen Zeit für weitere Entdeckungen in der Altstadt. Neben kleinen Plätzen und menschenleeren Gassen kann man einkehren und sich auf einem unter Bäumen stehenden Taptschan ausstrecken und dabei halb liegend essen und trinken – so wie es früher die Herrscher zu tun pflegten. Übernachtung in einer alten Karawanserei o.ä. (F/-/-)

Kleiner Mark in den engen Gassen von Chiwa in Usbekistan
Restaurant Zentralasiatisches Plovzentrum in Tashkent, Usbekistan

8. Tag Flug nach Taschkent und Besichtigung

Morgens werden Sie zum Flughafen in Urgentsch gefahren. Flug von Urgentsch nach Taschkent, wo Sie erwartet werden und eine Stadtrundfahrt machen. Sie besuchen u.a. den Chats-Imam Platz mit mehreren Moscheen, Gräbern und Medresen. Ein Highlight ist  der auf Hirschhaut geschriebene, angeblich älteste Koran der Welt, der Osman-Koran, aus dem 8. Jh. Ein besonderes Mittagessen erwartet Sie in dem stets bis zum letzten Platz besetzten Restaurant `Zentralasiatisches Plovzentrum`, welches berühmt ist für seinen hervorragenden Plov. Hier können Sie die Köche beobachten wie sie dieses  usbekische Nationalgericht in riesigen Woks zubereiten. Übernachtung in einem 4* Hotel mitten im historischen Stadtzentrum o.ä. (F/M/-)

9. Tag Flug nach Bischkek

Sie checken aus und können Ihr Gepäck im Hotel bis zur Abreise kostenlos deponieren. Sie haben Zeit zur freien Verfügung. Am frühen Nachmittag werden Sie vom Hotel zum Flughafen gefahren, Abflug von Taschkent nach Bischkek. Abends kommen Sie an und machen zunächst eine kleine Stadtrundfahrt mit Fotostopps am Ala-Too-Platz und an der großen `Neuen Zentralen Moschee`. Anschließend können Sie den nur wenige Gehminuten von Ihrem Hotel entfernten Panfilov-Park mit Karussells, Schießbuden und Imbissständen besuchen, wo sich die einheimischen Familien und Jugendlichen amüsieren. Übernachtung in einem Hotel mitten im historischen Stadtzentrum o.ä. (F/-/-)

Burana Minarett in Kirgistan

10. Tag Burana-Minarett - Fahrt nach Tamga

Nach dem Frühstück fahren Sie auf der alten Seidenstraße bis zu dem aus gebrannten Ziegeln errichteten Burana-Minarett, eines der wenigen Zeugnisse aus der Zeit der Seidenstraße in Kirgistan und eines der ältesten Bauwerke dieser Art in Zentralasien. Hier befand sich einst die antike Stadt Balasagu, die sich Dank ihrer Lage an der Seidenstraße zu einer der reichsten Städte Zentralasiens entwickelte. Erhalten geblieben sind außer dem Minarett eine umfassende Sammlung Menschen darstellender Steinfiguren (Balbas), die ursprünglich von türkischen Stämmen als Repräsentation getöteter Feinde errichtet wurden. Die detaillierten Darstellungen ermöglichen einen Einblick in die Kleidung und den Schmuck sowie die Waffen der Zeit. Weiter geht die Fahrt durch die pittoreske, aus roten Sandsteinformationen bestehende Boom-Schlucht über die kleine Stadt Balyktschy am landschaftlich wunderschönen Südufer des Issyk-Kul-Sees bis nach Tamga zu einem gemütlichen Gästehaus in einem kleinen Paradiesgarten. Abendessen und Übernachtung in einem Gästehaus. (F/-/A)

11. Tag Entlang dem Issyk-Kul-See

Morgens fahren Sie von Tamga nach Kysyl-Tuu, einem gepflegten Dorf, in welchem fast alle Familien Jurtenbauer sind und wo Sie den gesamten Prozess der Herstellung einer typisch kirgisischen Jurte miterleben. Nach einem Mittagessen im Dorf geht die Fahrt weiter entlang dem malerischen Ufer des Issyk-Kul Sees, dessen Name `Warmes Wasser` bedeutet und der aufgrund seines leichten Salzgehaltes, seiner Tiefe und warmer Quellen am Seegrund nie zufriert. Am Südufer befinden sich die Bergketten des Tien-Shan Gebirges mit ihren über 7.000 m hohen Gipfeln und den weltweit längsten Gletschern außerhalb der Polarregion. Am frühen Abend erreichen Sie den in einer Höhe von 1.767 m gelegenen Ort Kotschkor. Abendessen und Übernachtung in einem Hotel. (F/M/A)

12. Tag Fahrt zum Sonkul-See

Nach dem Frühstück setzten Sie Ihre Reise fort und fahren ständig bergan durch eine mal engere und und mal breitere, mal grünere und mal kargere Schlucht, vorbei an Schaf-, Rinder-, Pferde- und Jakherden auf unzähligen Serpentinen mit spektakulären Ausblicken auf die faszinierende Bergwelt. Nach 60 km Fahrt und genau 1.679 m Höhenunterschied überqueren Sie den 3.446 m hohen Kalmak-Aschuu-Pass und kommen zum Mittagessen an dem zweitgrößten See Kirgisiens, den 3.016 m hoch gelegenen Sonkul-See (Schlafender See), an. Ob vor oder nach dem Abendessen: Verpassen Sie auf keinen Fall den Sonnenuntergang, der bis zum letzten Moment traumhaft schön ist! Übernachtung in einem Jurtencamp am Sonkul-See mitten in Wiesen voller Edelweiß. (F/M/A)

13. Tag Fahrt nach Bischkek

An diesem Tag überqueren Sie den 3.300 m hohen Kara-Ketsche-Pass und fahren durch die landschaftlich grandiose, fast 60 km lange Kokomoron-Schlucht bis die Straße auf die Hauptstrecke nach Bischkek stößt. Ab hier geht es bergauf zu dem höchsten Pass auf der gesamten Reise, dem 3.586 m hohen Tuja-Aschuu-Pass. In Bischkek angekommen haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Tipp: Für ein besonderes Abendessen empfiehlt sich das im Stil einer Festung gebaute Restaurant Pischpek. Pischpek ist der alte Name einer Karawanenstation an der Seidenstraße, aus der sich später die Stadt Bischkek entwickelte. Die Gäste werden empfangen von dem stolzen, traditionell gekleideten Türwächter, dem imposanten Maksat Bakytow. Übernachtung in einem Hotel mitten im historischen Stadtzentrum. (F/-/-)

Ausblick aus dem Flugzeug auf den Flügel

14. Tag Rückflug von Bischkek

Transfer zum Flughafen und Rückflug von Bischkek. (F/-/-)

Eingeschlossene Leistungen

  • Transfers und Rundreise mit klimatisiertem Fahrzeug
  • Deutsch- oder englischsprachiger Fahrer-Guide in Kirgistan
  • Führungen und Besichtigungen inkl. Eintrittsgebühren laut Plan 
  • Zugfahrt Buchara nach Chiwa (1. Klasse Schlafwagen Zweibettabteil)
  • Übernachtungen im Doppelzimmer laut Plan inkl. Frühstück
  • early check-in in Samarkand am 2. Reisetag
  • Mahlzeiten laut Plan (F=Frühstück/M=Mittag/A=Abend)
  • Flüge Urgentsch – Taschkent und Taschkent – Bischkek
  • Mineralwasser unbegrenzte Menge

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • An- und Abreise (bieten wir an)
  • Reisekrankenversicherung (bieten wir an)
  • Reiserücktritts- inkl. Reiseabbruch-Versicherung (bieten wir an)

Extras

  • Einzelzimmerzuschlag € 315,-

14 Tage pro Person ab € 2.835,-